Marienkirche Ilsenburg
Ilsenburg (Harz)/Sachsen-AnhaltHotel nähe Marienkirche Ilsenburg
Infos Marienkirche Ilsenburg
Evangelische Marienkirche Ilsenburg Schlossstraße D-38871 Ilsenburg Sachsen-Anhalt Telefon: +49 39452 2637 Telefax: +49 39452 80200 E-Mail: pmilbg@gmx.de Internet: http://www.evangelische-kirchengemeinde-ilsenburg.de/ Öffnungszeiten Pfarramt Ilsenburg Montag und Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr Freitag 09:00 -11:00 Uhr
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Romanische Gemeindekirche von Ilsenburg
Nach unserem Besuch des Klosters und des Schlosses von Ilsenburg besuchten wir die ebenfalls in der Schlossstraße gelegene romanische Marienkirche. Ein freundlicher Mitarbeiter der Pfarrgemeinde führte uns durch das Gotteshaus und erläuterte uns den geschichtlichen Werdegang. Die Geschichte der Marienkirche hängt eng mit der des Ilsenburger Klosters zusammen. Die Benediktinermönche des Klosters baten im 12.Jahrhundert den Abt Heinrich, eine neue Kirche für die außerhalb des Klosters Wohnenden zu bauen. Als Hospitalkirche 1131 erbaut, ist diese romanische Kirche die Gemeindekirche Ilsenburgs. Die feierliche Einweihung der Kirche und des Friedhofes geschah durch den Bischof Otto zu Halberstadt am 6. Juni 1131.Die Grundmauern und die Anlage der Kirche stammen aus dieser Zeit, auch das romanische Tympanon über dem Seiteneingang. Als Gründungsdatum der evangelischen Pfarre llsenburg kann man den 28. Mai 1567 ansehen. Mit diesem Datum wurde durch den Abt des Klosters und mit Genehmigung des gräflichen Befehlshabers die evangelische Pfarre beurkundet. Der Taufstein wurde vom letzten Abt des Klosters Ilsenburg 1551 gestiftet. Im 19. Jahrhundert war die Kirche baufällig geworden. Die Opferwilligkeit einzelner Leute ermöglichte eine große Reparatur. Ein neuer Turm, die Vorhalle und das bunte Fenster wurden im neuromanischen Stil gebaut und 1879 eingeweiht. Von 1968 bis 1970 erhielt die Kirche ein neues Aussehen. Dabei wurden auch die 1558 eingebauten Seitenemporen entfernt. Gestühl und Kruzifix wurden aus der Klosterkirche übernommen. Am 1. Advent 1978 wurde eine neue Orgel mit 2 Manualen und 23 Registern in Betrieb genommen. Das alte Turmkreuz aus dem Jahre 1879 ist frisch poliert an der Südwand der Kirche zu sehen. Auf dem neben der Kirche gelegenen Friedhof sind alte Grabsteine von Gemeindegliedern und Angehörigen des fürstlichen Hauses Stolberg-Wernigerode zu sehen, darunter die Dichterin Eleonore Fürstin Reuß, die in Ilsenburg starb.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Benediktinerkloster St. Peter und Paul0,2 km
- Kloster Ilsenburg0,2 km
- Altstadt Ilsenburg0,4 km
- Forellenteich Ilsenburg0,5 km
- Klosterkirche St. Vitus2,5 km
Sport & Freizeit
- Heinrich-Heine-Wanderweg Ilsenburg1,0 km
- Erlebniswald Ilsetal1,0 km
- Hasseröder Freizeitwelt7,0 km
- Waldhofbad7,4 km
- HSB Harzer Schmalspurbahnen7,5 km
Restaurants
- Restaurant Projekt Zwo0,3 km
- Restaurant Landhaus Zu den Rothen Forellen0,4 km
- Asia- Restaurant "Dragon"0,4 km
- Nagelschmiede0,6 km
- Kloster-Café im Gärtnerhaus2,6 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Harzburg8,6 km
- Pub Restaurant und Pension Piano15,0 km
- Cineplex20,2 km
- Omniplex-Kinopark25,6 km
- Casablanca25,6 km
Shopping
- Dampf-Shop7,6 km
- Altstadt Passagen7,8 km
- Back-Manufaktur Wagner15,6 km
- Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar17,9 km
- HarzCard18,0 km