Meierei Diglas im Türkenschanzpark
Wien/WienHotel nähe Meierei Diglas im Türkenschanzpark
Infos Meierei Diglas im Türkenschanzpark
Adresse Hasenauerstraße 56 1180 Wien Österreich Website www.meierei-diglas.at Kontakt +43 1 4794376 office@meierei-diglas.at
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Wieder gute Jause, diesmal bei Klaviermusik
Wieder einmal wie so oft ein Spaziergang im Türkenschanzpark (siehe auch den Reisetipp „Herrlicher Park, mit Hinweis > Kulturerbe Pecherei“ vom November 2020) und diesmal als Abschluss auch wieder Einkehr zu einer Jause in der Meierei (siehe den Reisetipp „Nettes Erlebnis und gute Jause im Türkenschanzpark“ vom Juni 2019). Am frühen Nachmittag waren nicht allzu viele Gäste (einige aber sichtlich noch bei einem späten Mittagessen), wir haben uns daher einen netten und hübsch gedeckten Tisch aussuchen können. Die rasch gebrachten Speisekarten haben wir nicht gebraucht, sondern wir haben uns an der Vitrine Mehlspeisen ausgesucht. Diese und der auch bestellte Kaffee wurden rasch (wenn auch nicht allzu freundlich…) serviert und haben sehr gut geschmeckt. Besonders nett war, dass am Klavier eine Dame gespielt hat und uns somit mit sehr hübscher Musik den Nachmittag zusätzlich verschönt hat.
Nettes Erlebnis und gute Jause im Türkenschanzpark
Nach einem Spaziergang im wunderschönen Türkenschanzpark – und zwar vom Eingang am Türkenschanzplatz zuerst hinauf bis zum Yunus-Emre-Brunnen (dem Türkischen Brunnen) und weiter zur Paulinenwarte, dann wieder hinunter unter Bäumen, vorbei an Wiesen, Blumenbeeten, Spielplätzen und Teichen sowie an etlichen Denkmälern – sind wir zur im Park befindlichen Meierei Diglas. Auf der Terrasse davor war ein Platzkonzert der „Original Hoch- und Deutschmeister“ angekündigt. Wir haben zunächst kurz im riesigen Gastgarten Platz genommen, sind aber bald vor einem drohenden Gewitter (das sich dann mit einem richtigen Wolkenbruch entladen hat) ins Innere des Lokals „geflüchtet“. Obwohl wir in einen Raum gekommen sind, in dem eine große Gesellschaft gesessen ist, wurden wir rasch nach unseren Wünschen gefragt, das Servieren hat dann etwas gedauert (was verständlich war, da sehr viele Leute ins Lokal gekommen sind). Die Jause, also Kaffee und Mehlspeisen, hat uns gut geschmeckt. Den Beginn des Konzerts (die Hoch- und Deutschmeister waren wetterfest und haben – der Wolkenbruch hat sich beruhigt – im nur noch leichten Regen zu spielen begonnen) haben wir noch vom Lokal aus gehört, später sind wir hinaus ins Freie gegangen um zum Teil noch unter Schirmen das schwungvolle und sehr nette Konzert bis zum Ende zu genießen. Es war somit insgesamt ein netter Nachmittag, und das mit einer guten Jause.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Türkenschanzpark0,1 km
- Sprachinselmuseum1,5 km
- Volksoper1,8 km
- Schloss Pötzleinsdorf1,8 km
- Schuberts Geburtshaus1,9 km
Sport & Freizeit
- Vienna Heurigen Express0,5 km
- Tanzschule Hernals1,9 km
- Wiener Riesenrad2,0 km
- Neustifter Weingärten2,8 km
- Wiener Eistraum3,3 km
Restaurants
- Kurkonditorei Oberlaa - Gersthofer Straße0,3 km
- Frankstuben0,3 km
- LillaSoul Boulangerie0,4 km
- Café-Restaurant Bürgerhof0,5 km
- Gourmet Gasthaus Freyenstein (geschlossen)0,5 km
Nachtleben
- Theater Rampenlicht1,1 km
- Theater des Augenblicks1,2 km
- Kju-Club1,5 km
- Auge Kino1,7 km
- Volksoper1,8 km
Shopping
- Felber EKZ Hernals1,8 km
- Brunnenmarkt2,4 km
- Dresdner Porzellan2,5 km
- Weihnachtsdorf Altes AKH2,6 km
- Weihnachtsmarkt Stadtklang2,9 km