Nikolaikirche
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Nikolaikirche
Infos Nikolaikirche
Die "Nikolaikirche", das älteste erhaltene Kirchengebäude von Berlin, steht am Nikolaikirchplatz im Nikolaiviertel der Stadt. Das erste Gotteshaus an diesem Ort wurde wahrscheinlich zwischen 1230 und 1250 als dreischiffige spätromanische Basilika errichtet. Im Laufe der Zeit wurden an der Kirche wiederholt bauliche Veränderungen vorgenommen. Die sogenannte Marienkapelle wurde im Jahre 1452 erbaut und wenig später erhielt das Hauptschiff sein heutiges Aussehen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde im Zuge einer Restaurierung die noch heute bestehende Zwillingsturmfassade errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude bis auf die Grundmauern zerstört und blieb zunächst als Ruine bestehen. Zwischen 1980 und 1987 wurde es vollständig wiederaufgebaut. Die im Jahr 1938 säkularisierte Kirche ist bzw. beherbergt seit 1987 ein Museum. Die Dauerausstellung informiert über die bau- und kirchengeschichtliche Rolle der Nikolaikirche in Berlin und erinnert an Persönlichkeiten, die dort gewirkt haben. Themenbereiche, die das Museum in der Nikolaikirche behandelt, sind beispielsweise "Bestattungskultur im Kirchenraum – Das Pantheon der Berliner", "Verloren und wieder entdeckt – Der Münzschatz aus dem Turmknauf" und "Spurensuche – Die frühe Berliner Stadtgeschichte". Zu den Highlights des Museums zählen die Beyersche Gruft, der Münzschatz und Grabdenkmäler. Außerdem finden in dem ehemaligen Sakralgebäude regelmäßig Konzerte statt. Die Nikolaikirche steht unter Denkmalschutz. Homepage: https://www.stadtmuseum.de/museum/museum-nikolaikirche
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Berlin ältestes noch erhaltenes Kirchengebäude
Die Wurzeln der Berliner Nikolaikirche reicht bis in das frühe 13. Jahrhundert zurück und sie gilt somit als das älteste noch vorhandene Kirchengebäude Berlins. Die Nikolaikirche wurde 1938 als Kirche aufgegeben und wurde entwidmet / profaniert. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude stark beschädigt, Buntmetalldiebe verursachten danach weitere Schäden. Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 1984 überstand das Gebäude der ehemaligen Nikolaikirche mehr oder weniger gut als Ruine. Ab 1984 ließ Ostberlin die Nikolaikirche anlässlich der 750-Jahrfeier von Berlin, die 1987 stattfand, wieder instandsetzen und wiederaufbauen. Seit dieser Zeit ist die ehemalige Nikolaikirche ein Museum. Nach der Wiedervereinigung von Deutschland und Berlin kam die Nikolaikirche zur Stiftung Stadtmuseum Berlin und sie ist ein sehenswertes Museum.
Einst Kirche, heute Museum
Die ehemalige Nikolaikirche im Berliner Nikolaiviertel ist inzwischen ein Museum. Wenn man im Nikolaiviertel unterwegs ist, sollte man sich die Nikolaikirche, die sich am Nikolaikirchplatz (am Schnittpunkt Poststraße / Propststraße) befindet, einmal anschauen – zumindest von außen.
Historischer Bau in gemütlichem Stadtviertel
Das Gebäude stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und soll die älteste intakte Kirche in der historischen Mitte von Berlin sein. Die Kirche wurde 1938 "entwidmet" und ist heute ein Museum. Direkt um die Kirche herrscht eine sehr schöne, gemütliche Atmosphäre im Nikolaiviertel.
Präsentiert werden sakrale Kunstwerke
In der Nikolaikirche aus der Zeit um 1400 ist heute ein Museum entstanden. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Nikolaikirche fast völlig zerstört. 2008 bis 2010 wurde die Kirche saniert und das Stadtmuseum zog ein. Zu sehen ist die Baugeschichte von St. Nikolai und die frühe Stadtgeschichte. Präsentiert werden sakrale Kunstwerke und liturgische Geräte. Man kann mit einem Audioguide auf eine akustische Entdeckungstour gehen. Eintritt 6,00 Euro.
Vergoldete Turmspitzen
In der Nikolaikirche aus der Zeit um 1400 ist heute ein Museum entstanden. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Nikolaikirche fast völlig zerstört. 2008 bis 2010 wurde die Kirche saniert und das Stadtmuseum zog ein. Zu sehen ist die Baugeschichte von St. Nikolai und die frühe Stadtgeschichte. Präsentiert werden sakrale Kunstwerke und liturgische Geräte. Man kann mit einem Audioguide auf eine akustische Entdeckungstour gehen. Eintritt 6,00 Euro.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nikolaiviertel0,0 km
- Gedenkplatte des ersten Berliner Stadtsiegels Nikolaiviertel0,0 km
- Skulptur Allegorie der Wissenschaft0,0 km
- Wappenbrunnen0,0 km
- Museum Knoblochhaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Bootstour Brückenfahrt Berlin0,2 km
- Bootstour Spreefahrt Berlin0,4 km
- Berliner Wassertaxi0,4 km
- Mindways Segway Citytour0,6 km
- U-Bahn Cabrio Tour0,6 km
Restaurants
- Kartoffellaube0,0 km
- Restaurant Zum Nußbaum0,0 km
- Restaurant Zum Paddenwirt0,0 km
- Kaffeestube im Nikolaiviertel0,0 km
- Bonne Vie Berlin0,1 km
Nachtleben
- Wilde Matilde Bar0,2 km
- Knutschfleck Berlin0,5 km
- Lieschen Mueller im Parterre0,5 km
- Rockcafé Halford0,6 km
- Riva0,6 km
Shopping
- RathausPassagen0,3 km
- Caps and Sox0,5 km
- Flohmarkt0,7 km
- Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz0,7 km
- Alexa am Alexander Platz0,7 km