Rathaus
München/BayernHotel nähe Rathaus
Infos Rathaus
Das Neue Rathaus in München ist ein prachtvolles, im Stil der Neogotik, erbautes Gebäude. Es liegt am Marienplatz, im Herzen der Stadt, und wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom österreichisch-deutschen Architekten Georg von Hauberrisser entworfen. Früher befand sich der Rathaussitz in einem anderen Gebäude, aus dem 15. Jahrhundert, das ebenfalls am Marienplatz lag. Im 19. Jahrhundert beschloss der Stadtrat jedoch den Neubau und das Neue Rathaus wurde schnell zu einem der markantesten Gebäuden ganz Münchens. Charakteristisch ist besonders seine reich verzierte Fassade, die die Geschichte des Landes Bayern darstellt. Des Weiteren beeindruckt das Gebäude vor allem durch seine Größe: Es steht auf einer Grundstücksfläche, auf der früher 24 Mietshäuser standen, und besitzt sechs Innenhöfe. Der Turm beherbergt 43 Glocken und eines der weltweit größten Uhrwerke.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Ca. 100 m lange Frontfassade und 85 m hoher Turm
Direkt am Marienplatz steht das Neue Rathaus von München. Es wurde zwischen 1867 und 1909 in drei Bauabschnitten im neugotischen Stil erbaut. Vom Marienplatz aus blickt man auf die nahezu 100 Meter lange, reich verzierte Frontfassade (an der sich auch der Rathaus-Balkon befindet) und auf den ca. 85 Meter hohen Rathausturm. Am Rathausturm kann man täglich um 11:00 und um 12:00 (zwischen März und Oktober auch um 17:00) das Glockenspiel hören und den Schäfflertanz ansehen. Das Neue Rathaus ist etwas verschachtelt und verfügt über 6 sehenswerte Innenhöfe. Für mich gehört bei einem Münchenbesuch ein Bummel über den Marienplatz mit dem Blick zum Rathaus unbedingt dazu (nach Möglichkeit bin ich zu den Zeiten hier, an denen man das Glockenspiel und den Schäfflertanz verfolgen kann). Aber auch ein Blick in das Neue Rathaus ist durchaus lohnenswert. Im Rathaus befindet sich auch die Touristeninformation von München (Zugang am Marienplatz).
Sitz des Münchner Oberbürgermeisters
In München am Marienplatz befindet u,a, das Neue Rathaus. Dieses prächtige, beeindruckende Gebäude wurde zwischen 1867 und 1909 in drei Bauabschnitten errichtet. Vom Marienplatz aus hat man einen tollen Blick auf die fast 100 Meter lange, reich verzierte Rathaus-Südfassade und auf den ca. 85 Meter hohen Rathausturm vom Neuen Rathaus. An diesem Rathausturm findet täglich das Glockenspiel mit dem Schäfflertanz statt (täglich um 11:00 und 12:00, von März bis Oktober zusätzlich um 17:00 – Stand Juli 2022, Änderungen möglich). Auf dem Rathausturm befindet sich zudem eine Aussichtsgalerie, die mit einem Aufzug erreicht werden kann. Von dieser Aussichtsgalerie hat man eine tolle Aussicht auf München und über München hinweg – bei guter Sicht kann man bis zu den Alpen blicken. Auf dem Rathausbalkon zeigen sich (inzwischen fast jährlich) die Spieler und Verantwortlichen vom FC Bayern München zur Meisterschaftsfeier (oder zu einem Pokalsieg auf nationaler oder internationaler Ebene). Besonders schön ist der Blick zum Neuen Rathaus, wenn man am Marienplatz etwas zurück Richtung der Häuserfront geht, die dem Neuen Rathaus gegenüber liegt und man dabei die Mariensäule zwischen sich und dem Neuen Rathaus bringt. ACHTUNG - NICHT VERWECHSELN: Im Osten vom Marienplatz befindet sich auch das Alte Rathaus.
Imposantes Gebäude
Das neue Rathaus ist ein absolutes MUSS in München. Sehr schöner Bau, der früher mehrfach erweitert wurde, weil das bestehende Gebäude mit der Stadt mitwachsen musste. Sehr schön ist auch das Glockenspiel im Rathausturm bzw. die Aussicht vom Rathausturm (Tickets bei der Touri-Info im Rathaus erhältlich/ Aufzug).
Das fünftgrößte Glockenspiel Europas
Das Neue Rathaus am Marienplatz wurde von 1867 bis 1909 erbaut. Es steht an der Nordseite des Marienplatzes. Erbaut wurde es von 1867–1874 im neugotischen Stil und danach noch zweimal erweitert. Im Krieg wurde es nur eicht zerstört und dann nochmals umgebaut. Es gibt sechs Innenhöfe. Interessant ist die Fassade am Marienplatz. Hier sind als Stauen, fast die komplette Linie der Wittelsbacher zu sehen. Auf dem 85 m hohe Rathausturm sieht man das Münchner Kindl. An der Turmspitze befindet sich das fünftgrößte Glockenspiel Europas.
Marienplatz und Neues Rathaus MUSS sein
Das Neue Rathaus am Marienplatz ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten Münchens. Als das Alte Rathaus zu klein wurde, wurde ein neues Rathaus benötigt. Das Neue Rathaus wurde in drei Bauabschnitten zwischen 1867 und 1909 errichtet. Wenn man in München ist, so sollte man nach meiner Meinung bei jedem München-Besuch mindestens einmal am Marienplatz mit dem Neuen Rathaus gewesen sein. Im Prinzip ist es hier zu jeder Jahreszeit, Tageszeit und bei jedem Wetter schön, wobei natürlich ein klarer, sonniger Frühlingstag oder Sommertag unbedingt das Nonplusultra ist. Der Blick vom Marienplatz auf das fast 100 Meter breite Neue Rathaus, davor die Mariensäule und am Rathaus der ca. 85 Meter hohe Rathausturm ist fantastisch. Wenn man um 11:00 oder 12:00 hier ist, kann man auch noch dem Glockenspiel mit dem Ritterturnier und dem Schäffler-Tanz am Rathausturm beiwohnen (zwischen März und Oktober zusätzlich um 17:00). Wenn Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Rathaus-Frührung haben sollten, so sollten Sie dies nach meiner Meinung unbedingt nutzen (wir hatten zwar diesmal keine Rathaus-Frührung, aber bei unserem letzten München-Besuch hatten wir daran teilgenommen und es war großartig).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Glockenspiel im Turm des Neuen Rathauses0,0 km
- Rathausturm0,0 km
- Mariensäule München0,0 km
- Großer Sitzungssaal0,0 km
- Balkon des Neuen Rathaus0,0 km
Sport & Freizeit
- Gespensterführung0,0 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,0 km
- Stadtrundfahrt München0,4 km
- Geführte Radtour Pedalhelden München0,5 km
- float Altstadt0,5 km
Restaurants
- Gesund & Köstlich - Kantine im Rathaus0,0 km
- Ratskeller München0,0 km
- Cafe Richard0,0 km
- Bayerischer Donisl0,1 km
- Caffe und Bares0,1 km
Nachtleben
- Wunderbar0,3 km
- Bar Centrale0,3 km
- Americanos Bar & Club City0,3 km
- Night Club im Bayerischen Hof0,3 km
- Tivoli-Theater (geschlossen)0,3 km
Shopping
- Christkindlmarkt0,0 km
- Weihnachtsmarkt München0,0 km
- Kaufhaus Beck am Rathauseck0,1 km
- Wachszieher am Dom0,1 km
- Sport Schuster0,1 km