Rundreisen Diethelm Travel Sri Lanka
Colombo/Sri Lanka WestküsteInfos Rundreisen Diethelm Travel Sri Lanka
Für den Reisetipp Rundreisen Diethelm Travel Sri Lanka existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Schlechte Organisation und schlechte "Tourguides"
Eine absolute Schande! Absolut enttäuschende Reiseleitung und "Tourguides". Wir haben noch nie so schlecht organisierte und durchgeführte Touren erlebt. Wir haben in der Nähe von Trincomalee Urlaub gemacht und insgesamt drei Touren gebucht. -Tour 1: Elefantenwaisenhaus + Kandy -Tour 2: Sigirya + Safari -Tour 3: Ella Normalerweise buchen wir im Urlaubsort immer mehrere Tagesausflüge um Land und Leute kennen zu lernen. Bislang hat das auch immer super funktioniert und wir hatten noch nie mit solchen Problemen zu kämpfen wie mit den Touren von Diethelm Travel. Insgesamt waren die Touren schon sehr abenteuerlich und aufregend. Letzteres überwog aber und leider auch in negativem Sinne. Über Land und Leute haben wir nur sehr wenig bis gar nichts in Erfahrung bringen können. Das wiederum finden wir sehr schade, da die Ausflüge ja auch sehr viel Geld gekostet haben. Die Touren waren extremst schlecht organisiert und vernünftige Tourguides hatten wir leider auch nicht. Es wurde wohl ein Fuhrparkunternehmen in Trincomalee mit der Durchführung beauftragt, welche aber nur Fahrer und keine Tourguides haben. Von unserem Reiseleiter wurde uns aber beteuert, dass wir nicht nur einen Fahrer bekommen würden. Das wäre nur bei den Ausflügen die das Hotel anbietet so. Deswegen haben wir leider auch gar nicht erst in Betracht gezogen, die Ausflüge direkt über das Hotel zu buchen. Letztendlich hatten wir aber genau das - einen Fahrer der nur schlecht englisch sprach - nicht mehr und nicht weniger. Heißt wir sind stundenlang im Auto gesessen und hatten niemanden, der uns etwas zum Land erzählt hätte oder uns erklären konnte was wir da so alles sehen. Die gestellten Fragen konnten auf Grund der Sprachbarriere auch nur mehr schlecht als recht beantwortet werden. Bei den Sehenswürdigkeiten vor Ort wurden wir dann vor die Wahl gestellt, ob wir uns einen Tourguide dazukaufen wollen oder auf eigene Faust erkunden wollen (das Geld - 7.000 Rupie - hierfür haben wir nach Beschwerde allerdings zurückerstattet bekommen). Aber es ist halt schon ein hartes Stück, wenn man über 100 € pro Person für einen Ausflug bezahlt und sich dann noch gezwungenermaßen zusätzlich einen Guide kaufen muss. Wer möchte denn schon auf eigene Faust den Zahntempel besichtigen? Wir zumindest würden gerne mehr dazu erfahren. Zudem war der gesamte Ablauf komplett chaotisch, weswegen wir teilweise versprochene Attraktionen nicht besuchen konnten, da die Zeit nicht ausreichte. Einmal musste ich während der Tour noch selbst mit unserem Reiseleiter telefonieren, da die "Guides" keinen Plan hatten. Buchung: Wir haben vom Reiseleiter (der für Diethelm arbeitet) Informationen zu den Touren angefragt. Außer dem Titel der Touren (z.b. "Sigirya + Safari" oder "Ella") bekamen wir erst mal nichts. Auf Nachfrage bekamen wir zumindest ein paar Details (z.b. "Ella Hochland mit Teeplantage,Wasser Fall und Zugfahrt"). Tour 1: Abfahrt um 4 Uhr morgens mit dem bereits erwähnt schlecht englisch sprechenden Fahrer, der uns nur kurz begrüßte, uns erklärte dass die Fahrt zum Elefantenwaisenhaus in etwa 2,5 Stunden braucht und wir doch noch schlafen sollten und dann über Stunden stillschweigen bewahrte. Nach ungefähr der Hälfte der Zeit hielt er bei einer Bank an und stieg ohne ein Wort einfach aus und kam erst nach einigen Minuten zurück. Wir saßen verdutz und wie bestellt und nicht abgeholt im Auto. Das war schon extrem seltsam. Ankunft am Elefantenwaisenhaus. Der Fahrer hält auf dem Parkplatz gegenüber und behält sein gewohntes Schweigen bei. Auf Nachfrage erklärt er uns, dass das Waisenhaus erst in ca. 30 Minuten öffnet. Wir haben also noch 30 Minuten auf dem Parkplatz totschlagen müssen, der Fahrer war derweil in sein Handy vertieft. Im Anschluss ging der Fahrer mit uns ins Waisenhaus, hat uns aber nichts über die Elefanten oder das Waisenhaus erzählen können, sondern war eher zu Dekozwecken dabei. Keinerlei Info, wie lange wir hier bleiben können oder wie sich der Weitere Ablauf des Tages gestalten würde. Wir haben uns ca. 15 Minuten die Elefanten angeschaut und wurden dann vom Guide zum Elefantenbadeplatz gehetzt. Im Nachhinein wissen wir, dass auch Babyelefanten gefüttert werden, was man sich auch anschauen hätte können. Bei dem Elefantenbadeplatz hat man uns dann gefühlt in jede Touristenfalle laufen lassen, die man so mitnehmen kann. Vom Füttern der Elefanten bis hin zum genötigten Streicheln der Tiere, bei dem im Anschluss jedes mal vehement Trinkgeld gefordert wurde. Am Ende wollten wir einfach nur noch zurück zum Auto um dieser offensichtlichen Touri-Abzocke zu entgehen. Dann die Frage vom Fahrer: Was wollen wir jetzt noch machen? Ähm was? Im ersten Moment dachte ich das wär ein Scherz. Aber die Frage wurde tatsächlich ernsthaft gestellt. Wir wurden bei noch keinem einzigen Ausflug gefragt was wir als nächstes machen wollen. Dafür buche ich ja einen geführten und organisierten Ausflug, damit ich mir keinen Gedanken um den Ablauf machen muss! Aber dieses Problem hat sich dann wie ein roter Faden durch alle Ausflüge gezogen. Immer wieder die Frage was wir machen wollen…. Weiterfahrt nach Kandy. Während der Fahrt fragt uns der Fahrer ob wir eine kleine Teeplantage + Fabrik anschauen wollen, obwohl mit dem Reiseleiter besprochen wurde, dass wir lieber das Elefantenwaisenhaus anstelle der Teeplantagen sehen wollen. Wir hatten zusätzlich eine Fahrt nach Ella gebucht und dem Reiseleiter mitgeteilt, dass wir deswegen in Ella die Teefabrik ansehen möchten, und uns das bei dieser Tour sparen. Nach einer gefühlt endlosen Diskussion mit dem Fahrer unter zu Hilfenahme von Händen und Füßen konnten wir das dem Fahrer doch noch vermitteln. Wollen wir uns einen Spice Garden anschauen war die nächste Frage. Wieder das Thema: Wir wollen solche Entscheidungen nicht treffen müssen. Ich erwarte, dass die Tour bereits vorab feststeht. Wenn wir einen Spice Garden anschauen sollen, dann tun wir das. Schließlich kennen wir die Zeitplanung des Ausfluges nicht. Es war aber vorab keine Rede davon, also haben wir abgelehnt. Weiter nach Kandy zum Botanischen Garten. Da wurden wir abgesetzt und hatten Zeit den Garten zu besichtigen. Ich fragte nach, wie lange wir Zeit haben. Antwort: 1h, 1,5h 2h, egal. Ok… Haben dann 2 Stunden drin verbracht und drinnen zu Mittag gegessen. Der Fahrer hat währenddessen ein Mittagsschläfchen gemacht. Nachdem wir den Fahrer geweckt haben gings weiter zum Zahntempel. An dem fuhren wir erst mal vorbei uns suchten dann 30 Minuten nach einem Parkplatz. Letztendlich fanden wir dann ein Parkhaus 10 Minuten vom Zahntempel entfernt. Wir sind ja offen für alles und wollen Land und Leute kennen lernen, aber eine ausgiebige Parkhausbesichtigung gehört jetzt nicht zwingend dazu. Insgesamt steckten wir nämlich rund 15 Minuten in dem unaufhörlichen Stau im stinkenden Parkhaus. Nach der Parkhaus-Odyssee liefen wir dann gehetzt dem Fahrer hinterher zum Zahntempel. Der Fahrer lief dabei stets 10m vor uns und erzählt uns überhaupt nichts zur Stadt, die sicher viel Geschichte und Kultur bietet. Aber das wissen wir leider nicht. Der Fahrer kümmerte sich um den Eintritt in den Zahntempel. Im Tempel selbst buchten wir einen extra Guide, da uns der Fahrer wieder nichts erzählen konnte. Das hat sich wenigstens gelohnt. Nach dem Zahntempel gings dann wieder 10m hinter dem Fahrer zurück ins Parkhaus und dann 5h zurück ins Hotel, wieder ohne dass der Fahrer uns irgendetwas erzählt hätte. 18h unterwegs und wir wissen über das Land und seine Kultur, außer dem bisschen, was uns der zusätzliche Guide im Zahntempel erzählt hat, absolut nichts. Dafür buche ich definitiv keinen Ausflug. Schade! Der Fahrer des Flughafentransfers hatte uns zu dem Zeitpunkt bereits mehr erklärt gehabt. Tour 2: Abfahrt um 6 Uhr morgens. Der gleiche Fahrer. Dieser erklärte uns erst mal den Tagesablauf und fuhr dann mit uns nach Trincomalee. Da übernahm sein Bruder, da der Fahrer wohl erst aus Colombo vom Flughafen kam und übermüdet ist. Ok… Schlechte Planung??? Dann eben weiter mit dem Bruder (Fahrer 2). Das Sprachproblem wurde noch größer… Der Bruder sprach nämlich noch schlechter englisch. Eine vernünftige Kommunikation war nicht mehr möglich. Wir hatten aber die Möglichkeit Fahrer1 anzurufen, der dann übersetzte. Na dann, auf nach Sigirya! Ich glaube ich muss nicht erwähnen, dass wir mit Fahrer2 auf dem Weg nicht gesprochen haben. In Sigirya buchten wir einen Guide, der hervorragend englisch sprach und uns auf den Felsen führte. Um ca 11:00 waren wir fertig. Die nächste Station wäre die Safari gewesen. Wir wussten aber bereits, dass die Elefanten erst gegen Nachmittag rauskommen. Vor 14:00 sollte man daher keine Safari beginnen, idealerweise denke ich eher am Spätnachmittag. Frage von Fahrer2: Wo wollen wir jetzt hin? Ist das eigentlich der Ernst??? Zu dem Zeitpunkt war ich langsam etwas genervt. Ich bitte Fahrer2 seinen Bruder anzurufen, was geklappt hat. Nach einigem hin und her und einigen Telefonaten habe ich dann entschieden, dass wir einen Spice Garden anschauen um die Zeit zu überbrücken. Kann man machen, muss man aber nicht. Hier wird einem letztendlich nur völlig überteuerte "Heilmittel" angeboten und zum Kauf genötigt. Im Nachhinein betrachtet hätten wir genausogut noch die Felsentempel in Dambulla besichtigen können und am Spätnachmittag die Safari beginnen. Das wäre auch nicht mehr weit gewesen. Nach dem Spice Garden ging es dann doch noch weiter zur Safari. Zuvor versuchte ich dann noch dem Fahrer klar zu machen, dass wir unterwegs gerne noch etwas Wasser kaufen würden, davor aber noch kurz Geld bei der Bank abheben müssen. Schwere Geburt war für dieses Unterfangen gar kein Ausdruck. Um 13:00 waren wir dann bei dem Safarigelände. Ich wollte aber vor 14:00 nicht beginnen, was ich Fahrer2 gesagt habe. Trotzdem stand dann das Safariauto vor uns. Ich habe dann allen Anwesenden mitgeteilt, dass wir jetzt erst mal Mittag machen und um 14:15 mit der Tour starten. Also sind wir noch eine Weile rumgesessen und haben gegessen. Ich kann gar nicht ausdrücken wie enttäuschend das war und wie wütend es mich jetzt noch macht, dass ich einen Ausflug buche in der Erwartung, dass ich mich um nichts mehr kümmern muss und ein tolles tagesfüllendes Programm geboten bekomme und dann aber selbst die Leute herumkommandieren muss, weil die Fahrer überhaupt keinen Plan von gar nichts haben. Und dann noch ewig herumsitze weil wir zu früh sind. Um kurz nach 14:00 starten wir dann die Safari. Wir sahen auch einige Elefanten. Nach der Safari fuhren wir direkt zurück ins Hotel. Wir bekamen das Angebot noch ein paar Dinge in Trincomalee anzusehen, aber nachdem es meiner Frau nicht so gut ging fuhren wir direkt ins Hotel. Nach der Tour rief ich den Reiseleiter an und habe mich über die schlechte Organisation und darüber, dass wir keinen vernünftigen Guide haben, beschwert. Er versprach uns, dass wir bei der Tour nach Ella einen guten Guide bekämen. Tour 3: Abfahrt um 3 Uhr morgens. Fahrer1 fuhr wieder. In Dambulla stieg dann ein Tourguide zu. Begrüßung durch den Tourguide: "Bonjour! Ca va?" Äh was? Er dachte wir sind Franzosen. Er macht eigentlich Touren auf französisch. Da hat wohl wieder jemand was verbockt. Geht ja schon wieder gut los hier… Aber uns wurde auch nur ein Tourguide versprochen, der englisch spricht, und das englisch war gut, also alles ok. Weiterfahrt nach Badulla. Ich hatte die Möglichkeit unterwegs dem Guide ein paar Fragen zu stellen. Vom Guide selbst kam enttäuschender Weise aber kaum etwas. Ich hätte ja schon erwartet, dass uns ein Tourguide bei 3 Stunden fahrt von sich aus ein paar Dinge zu Land und Leuten erzählen würde. Aber das war nicht der Fall. Der Guide hat lieber unentwegt telefoniert. Gefühlt führte dieser die Hälfte der Zeit Telefonate. Da fragt man sich dann schon wofür man einen Tourguide mitnimmt. Ankunft in Badulla am Bahnhof. Wir wollten mit dem Zug nach Ella fahren - so zumindest der offizielle Plan. Der Guide erkundigt sich nach den Abfahrtszeiten (Warum erst jetzt???) Es stellt sich heraus, dass der Zug vor 15 Minuten abgefahren ist und wir jetzt 1,5h am Bahnhof warten müssten. Also…. Diethelm Travel ist wohl nicht in der Lage, sich vorab nach den Abfahrtszeiten einen Zuges zu erkundigen und sicherzustellen, dass man rechtzeitig am Bahnhof ist. Jeder Grundschüler könnte das ausrechnen. Wenn der Zug um 8:30 abfährt und ich ca 6h brauche um zum Bahnhof zu kommen, wann sollte ich dann spätestens abfahren? Drei Uhr ist definitiv die falsche Antwort. Aber gut, wir können ja auch in die andere Richtung von Ella nach Badulla mit dem Zug fahren. Kein Problem also. So fuhren wir also mit dem Auto nach Ella. Erste Station: Wasserfall. Zweite Station: 9 Arch Bridge. 2 Minuten Erläuterung zur Brücke durch den Guide bei geschlagenen 30 Minuten Wartezeit, dass der Zug endlich über die Brücke fährt. Die Guides haben uns nach der Kurzgeschichte auf die andere Seite der Brücke geschickt und sich in dieser Zeit irgendwo ein schattiges Plätzchen gesucht und waren nicht mehr zu sehen. Dritte Station: Little Adams Peak. Moment mal… Vom Little Adams Peak hat uns unser Reiseleiter gar nichts gesagt? Egal… Also rauf auf dem Berg! War auch schön! Der Guide telefonierend immer vornweg. Auf dem Runterweg sagt uns der Guide, der wieder mal überhaupt nichts erzählt hat und hinter uns hergetrottet ist, dass es zeitlich nun leider etwas eng wird, da es bereits 13:00 ist und der Zug um 13:20 fährt. Wir können also in Ella keine Teeplantage und Teefabrik anschauen, außer wir fahren 3 Stunden später mit dem Zug. Es bestünde aber die Möglichkeit, in Badulla eine Teefabrik anzusehen. Na gut. Wir wollen unbedingt mit dem Zug fahren aber nicht erst nach Mitternacht zurück im Hotel sein, also sagen wir zu. Solange wir noch eine Teefabrik zu sehen bekommen. Wir fahren also mit dem Zug nach Badulla. Fahrer1 fährt das Auto, der Guide fährt mit uns mit. Wir starren aus dem Fenster, der Guide starrt aufs Handy. In Badulla steigen wir wieder ins Auto. Auf zur Teefabrik! Nur, wo ist die? Und welche? Der Guide fragt einen Tuktukfahrer nach Teefabriken. Der weist uns in eine Richtung. Nur leider können wir diese Fabrik gar nicht ansehen, da an dem Tag keine Besucher zugelassen sind! Ok? Na dann evtl. eine andere Fabrik? Also fahren wir weiter ohne dass uns irgendjemand eine Information gibt, wo wir jetzt hinfahren. Als wir immer weiter aus Badulla rausfahren, frage ich beim Guide nach. Dieser teilt uns mit, dass es in Badulla wohl nichts zu besichtigen gibt, wir aber irgendwo anhalten können, wo wir Tee kaufen können. Da uns aber eine Teefabrik versprochen wurde bestehe ich darauf. Ich frage auch nach einem Rabatt wenn wir keine Teefabrik ansehen. Fahrer1 ruft bei seinem Fuhrparkleiter an, der uns sagt, dass wir keinen Rabatt bekommen. Wir müssen die Teefabrik anschauen. Der Guide teilt uns mit, dass wir also 45 Minuten zurück in Richtung Ella fahren müssen. So langsam werde ich also richtig sauer. Wir hätte so gesehen also mehr Zeit in Ella verbringen können, sind aber früher abgereist, unter der Annahme, dass wir in Badulla eine Fabrik besichtigen und sollen jetzt wieder nach Ella zurück fahren? 1,5h auf der Straße zusätzlich, die wir auch anders hätten nutzen können, wenn die Leute besser organisiert gewesen wären? Ich investiere ein paar Euro für mobile Daten um unseren Reiseleiter anzurufen und handle einen Rabatt für die entgangene Besichtigung aus und entscheide, dass wir zurück zum Hotel fahren. Auf dem Rückweg bekommen wir von Fahrer und Tourguide als kleine Entschuldigung zwei Getränke ausgegeben, was sehr nett war. In Dambulla frage ich nach eine Toilette, in der Annahme, dass es in so einer großen Stadt wohl irgendwo öffentliche Toiletten geben sollte. Das Angebot des Guides, dass wir irgendwo noch einen Tee trinken, habe ich bereits mehrfach dankend abgelehnt. Zudem habe ich Druck gemacht, damit wir schnell ins Hotel kommen, bevor es kein Abendessen mehr gibt. Wir fahren ein Stück in Richtung Trincomalee und wo gehen wir aufs Klo? In einer Edelsteinausstellung… Wenigstens das Klo war sauber. Aber ob wir da eigentlich gar nicht hinwollten, und weder Interesse an Edelsteinen noch Tee hatten war in dem Moment ziemlich egal, stattdessen verplempern wir nochmals 15 Minuten, damit Fahrer und Guide eine kurz einen Gratistee trinken können. Die restlichen Tage im Hotel verbrachten wir einfach am Strand weil uns die Lust and jedweden Ausflügen komplett vergangen ist. Da ich mich bei unserem Reiseleiter während der Fahrt von Ella massivst beschwert habe, haben wir jedoch am Ende noch eine kleine Entschuldigung von Diethelm erhalten. Wäre jedoch super gewesen, wenn man uns denn vorher gefragt hätte, worüber wir uns denn freuen würden. Stattdessen kommt am Tag vor der Abreise ein Fahrer vorbei und bringt uns eine große Flasche (denke mal sogar einen recht guten) Arrack. Diesen konnten wir aber leider nicht mitnehmen, da ansonsten unser Gepäck zu schwer gewesen wäre. Also war zwar nett gemeint, aber wir mussten die Flasche leider wieder zurückgeben. Am Abreisetag war ich einfach nur froh, als wir von Diethelm Travel am Flughafen abgesetzt wurden und mit der Firma nichts mehr zu tun haben musste. Summa summarum: Ohne Übertreibung die schlechtesten Touren, die man sich irgendwie vorstellen kann! Wir sind immer noch sauer. Wenigstens haben wir zuhause etwas zu erzählen, wie schlecht die Touren organisiert waren. Hätten halt lieber mehr über Land und Leute erzählt, aber gut…
Sehr gut geführte Rundreise mit Diethelm Travel
Wir waren vom 11 - 15.10.17 mit Diethelm Travel auf Rundreise im Hochland Sri Lankas. (Fahrer, Führer und 4 Touristen) Der Reiseführer hat es verstanden mit Humor und sehr großer Fachkenntnis das Ganze zum einem echten Erlebnis werden zu lassen. So stellt man sich eine Rundreise im kleinen Kreis vor! Auf individuelle Wünsche wurde eingegangen, per Händi z.B. zum Mittagessen noch ein Schlangenbeschwörer organisiert und viele Einblicke ins Alltagsleben möglich gemacht. Der Reiseführer, Samantha Punchihewa hat seinen Beruf gelebt. Diesen Veranstalter würden wir jederzeit wieder nehmen.
Tagesausflüge = Kaffeefahrten
Während unseres Aufenthaltes buchten wir zwei Tagesausflüge (Kandy, und Galle) Exemplarisch das folgende: Scheinbar obligatorisch sind Besuche in den Herbal/Spice Gardens. Wir geben den Rat, die Schönheit der Gärten während der Führung zu geniessen....und n u r das. Denn immer mündet eine solche Tour in einem Shop. Wenn irgend möglich, bitte dort N I C H T S !!! kaufen. Die Preise sind astronomisch überteuert !!!!!!!!! Teilweise wird auch minderwertige Ware verkauft Dieses ist bei a l l e n Zielen mit angegliederten Shops/Kaufmöglichkeiten , die angesteuert werden, so. Nur die Schönheit der jeweiligen Orte bewundern...nichts kaufen. Aber Achtung: Die Verkäufer sind wirklich "gut drauf" Wir hatten "ganz stolz" unserem Tischkellner unsere Einkäufe gezeigt. Die Reaktion: Zunächst die Frage: Ist das der Rupien Preis ? Dann schallendes Gelächter. Das sagte uns dann alles.
Super Guide fuer diese Rundreise
Wir sind ueber Alltours mit der Diethelm Travel Rundreise { Sri Lanka ) auf eine 4 taegige Rundreise gegangen. Inbegriffen waren das Wasserrefting, Besuch der Teeplantagen, Wanderungen im Naturpark, eine Safarie sowie der Besuch von Galle. Diese Rundreise ist sehr zu empfehlen gerade wenn man noch Teenager dabei hat. Die Hotels waren erstklassig ohne Ausnahme. Aber das beste war und da hatten wir verdammtes Glueck unsere Reiseleiter Sunil auch Sunny genannt. Durch seine witzige, charmante und vor allem sehr kluge Art , war die Reise bzw. die langen Fahrten nie langweilig. Er kann perfektes Deutsch und hat uns durch seine Augen sein Land und dessen Einwohner sehr nahe gebracht. Er hat mehr gemacht als er musste und das war zu spueren . Danke nochmal.
Ayubowan und danke für eine tolle Reise
Nach einer 8 Tage Rundreise über die Insel Sri Lanka, war ich noch 5 Tage im Hotel Dolphin in Waikkal. Ich möchte das Hotel überhaupt nicht weiterempfehlen. Siehe dazu meine Hotelbewertung aus dem Mai 2012 „AYUBOWAN …“ Aber, egal ob in dem Hotel oder einem anderen Hotel - Beschreibung der Hotels zur Rundreise im folgenden Text - nur seinen (Bade)Urlaub zu verbringen, dafür ist Sri Lanka sicherlich viel zu schön und abwechslungsreich. Durch meinen Reiseanbieter wurden im Hotel Dolphin zwar Tagesausflüge angeboten, z.B. Perahera und Pinnawela für 60 € p.P. , Sigiriya und Dambulla für 70 € p.P. , Yala-Safari 2 Tage für 160 € p.P. oder auch 3 Tage Malediven für 650 bis 750 € p.P.. Nur ob ich in der Kürze all das erzählt und gezeigt bekomme was mir während der 8 Tage meiner Rundreise angeboten wurde, ich denke eher weniger. Der Fahrer Dilroy gab an allen Orten sehr viele Erklärungen. Und das alles in perfektem Deutsch. Er stoppte den kleinen Reisebus, egal ob es jetzt an einem Stand mit den unzähligen Früchten oder für eine Tier- bzw eine Baumart war irgendwo am Straßenrand. Aber auch meine Bitte für einen Fotostopp wurde immer und jederzeit erfüllt. Auf diesem Wege einmal an ganz großes DANKESCHÖN an Dilroy von der Agentur Dithelm Travel die auf Sri Lanka diese Reise durchführte. Dazu kam noch das mit mir nur noch ein Paar im kleinen Reisebus war und man das gesamte Gepäck während der Rundreise mitnehmen konnte. Tag 1: Damit man in Ruhe in die Rundreise - an Tag 1 war nur eine Stadtrundfahrt durch Colombo angesagt - starten kann, sollte man vielleicht schon einen Tag früher anreisen. Ich landete bereits am Vortag und war dadurch schon kurz vor 15 Uhr im Hotel. Die Stadtrundfahrt begann, weil es kurz nach 18 Uhr dunkel wird schon morgens um 10 Uhr und endete im 16 Uhr im Hotel. HOTEL TAMARIND TREE in Minuwangoda. Eine sehr kleine Bungalowanlage unter vielen Bäumen und Palmen mit einem kleinem Pool. Ein sehr gutes und reichhaltiges Bufett am Abend. Je nach Buchung incl. Ansonsten zum Preis von 1600 Rup (10 €). Der Nachteil aller Hotels auf dieser Rundreise war, der Ventilator bzw. die Klimaanlage war sehr laut. Tag 2: Es ging vorbei an Palmenhainen, unzähligen Reisfelder und vielen kleinen Dörfern zur ehemaligen Königsstadt Anuradhapura und zu bedeutenden Dagobas. Wegen unzähliger Baustellen - fast wie in Deutschland - zwischen den Dörfern und den bereits erwähnten Fotostopps kam man nach den ganzen Besichtigungen des Tages und 270 Km um 19 Uhr im HOTEL SIGIRIYA (2 Nächte) im Ort Sigiriya an. Ein sehr schönes Hotel mit kleinerem, aber sauberem Zimmer und einer schönen Bar im Außenbereich sowie einem tollen Blick vom Poolbereich auf den Sigiriyafelsen. Der Essenbereich war mit offenem Blick in den Garten und das Angebot reichlich. Um den Felsen "The Rock" zu besteigen (Auf- und Abstieg mit einigen Pausen 90 Minuten) muss man aber schwindelfrei sein. Über 1202 Stufen geht es vorbei an den „Wolkenmädchen" auf den 200 Meter hohen Berg. Oben angekommen erwartet einen eine ganz tolle Aussicht über die dschungelartige Landschaft. Tag 3: Die heutige Tagesetappe ging über 150 Km. Um 8.30 Uhr ging es zunächst zum „THE ROCK SIGIRIYA" hoch. Dann führte mich die Reise nach Polonnaruwa, der Hauptstadt des so genannten „goldenen Zeitalters" (12 Jh.). Bevor es wieder zum Hotel - Ankunft gegen 18 Uhr - ging wurde ein Stopp für einen Ritt auf einem Elefanten angeboten. Der Preis betrug 20 €. Gut 45 Minuten ging es an einem See - und auch ins Wasser - entlang. Man sollte aber sehr viele Bananen mitnehmen, wenn man wie ich das Glück hat und auf dem Kopf des Elefanten sitzen darf bzw. möchte. Ich hatte bestimmt 30 kleine Babybananen dabei. Der Dickhäuter hätte bestimmt auch 300 Stück verputzt. Immer wieder steckte er mir seinen Rüssel entgegen. Tag 4: Nach einer Tagesetappe von 150 Km erreicht man die Stadt Kandy und das HOTEL TOPAZ (2 Nächte). Kleines und sauberes Zimmer. Auch in diesem Hotel mit reichhaltigem Bufett. Von der Dachterrasse - hier konnte ich zum Abend essen - hat man einen tollen Ausblick auf den Pool und die Landschaft. Den Pool erreicht man nach wenigen Stufen. Vorher besichtigt man aber noch die Felsentempel von Dambulla und die Gewürzgärten von Matale. Es folgte eine Erklärung vieler Bäume und welche Gewürze wir dann später in der Tüte oder im Glas bei uns im Supermarkt kaufen. Es gibt die Möglichkeit das man da auch Gewürze kaufen kann. Eine kostenfreie Rücken- und Nackenmassage war auch dabei. Um 14 Uhr erreicht man bereits die Stadt Kandy. Wie die letzten Tage wurde in einem Restaurant gegessen bevor noch der bekannte „Tempel des Zahns“ besichtigt wurde. Um 18 Uhr war ich im Hotel. Tag 5: Wieder nur eine kurze Tagesetappe von 150 km. Bereits um 8.30 Uhr besichtigt man für etwas mehr als 2 Stunden den Botanischen Garten von Kandy. Dann ging es zum Elefantenwaisenhaus nach Pinnawela. So nah kommt man den Tieren wohl sehr selten. Man läuft praktisch Seite an Seite mit den Dickhäutern. Verlässt man diese Anlage erreicht man durch eine kleine Seitenstrasse mit diversen Geschäften mit Dingen die man als Tourist braucht oder auch nicht ein kleines Restaurant das an der Wasserstelle der Elefanten liegt. Das beste Geschäft liegt gleich am Anfang. Es ist das Geschäft mit dem "POO-PAPER". Dort wird aus Elefantendung Papier gemacht. Für etwas Trinkgeld - das geht auch für „nur" 100 Rup (60 Cent) - lässt der Begleiter der bei den Tieren an der Wasserstelle ist die Dickhäuter auch wieder mit Bananen füttern und/oder streicheln. Der Höhepunkt war um 14 Uhr. Bereits kurz vorher hatte eine kleine Gruppe von Elefanten die Wasserstelle verlassen. Jetzt kam eine größere Herde, ca. 50 Tiere, durch die kleine Geschäftsstrasse direkt zur Wasserstelle gelaufen. Nach gut 3 Stunden musste ich Pinnawela leider wieder verlassen, weil die Beiden aus dem Bus wohl keine Lust mehr auf den Blick der Wasserstelle mit den Elefanten hatte. OK, wer die Tiere nicht füttern will oder wie am Vortag nicht auf dem Elefanten reiten möchte ist im Elefantenwaisenhaus vielleicht fehl am Platz. Vom Elefantenwaisenhaus ging es dann zurück ins Hotel Topaz nach Kandy. Tag 6: Die Etappe bis Nuwara Eliya ins Hochland mit seinen Tee-Anbaugebieten ging über rund 250 Km. Es wurde u.a. eine Teefabrik besichtigt. Und das, was die Frauen dort leisten müssen, Hut ab! Jeden Tag von 6 - 14 Uhr arbeiten, 20 Kg Blätter pflücken und die „Belohnung" 3 € Tagesverdienst. Aber, die Menschen auf Sri Lanka arbeiten irgendwie fast alle. Egal ob Mann oder Frau. Auch im Straßenbau. Da wird dann schon einmal barfuss oder in Badeschlappen gearbeitet. Nach den Temperaturen der letzten Tage - 33 bis 38 Grad - war es auf dieser Höhe von knapp 1900m mit 23 Grad richtig angenehm. Nach einer Besichtigung vom Botanischen Garten in Hakgala auf 1745m Höhe, einem Essen in einem kleinen Restaurant am See und einem kurzen Gang über den Markt in Nuwara Eliya kam ich um 16 Uhr im HOTEL ST. ANDREW´s an. Es ist ein sehr schönes altes Hotel aus dem Jahre 1886. Entsprechend war auch die Einrichtung. U.a. ein Poolbillard- und Kaminzimmer, einem witzigen Pub und viele Sachen von früher passten hier einfach auch 126 Jahre später noch hin. Der Höhepunkt war allerdings das Abendessen. Es gab eine kleine Vorspeise, eine Suppe und bei der Hauptspeise konnte man zwischen 4 Gerichten wählen. Man hatte die Auswahl zwischen einem Grillteller, gebratenem Fisch, Spagetti „mediterran“ oder Gemüse mit gebratenen Nudeln. Zum Dessert gab es die Auswahl zwischen frischen Früchten oder einem Minze/Schokoladen-Mousse. LECKER! Bei der Sendung „Das perfekte Dinner" wäre dieses 4 Gänge Dinner - beim Hauptgericht mit Nachschlag - auch 12 Punkte wert. Tag 7: Vom Hochland ging es gut 270 Km über kurvenreiche Straßen und einer abwechslungsreichen Landschaft in den Süden der Insel. In Kataragama besichtigt man den wichtigsten Wallfahrtsort, zu dem Hindus, Buddhisten und Moslems pilgern. Um 16 Uhr war ich im HOTEL MANDARA ROSEN in Kataragama. Ein sehr schöner Pool, ein riesiges Zimmer mit großem Badezimmer erwarteten mich. Und auch hier wieder ein Bufett am Abend mit allerlei leckeren Dingen. Schade, auch dieses Hotel war leider nur für eine Nacht. Und diese Nacht endete früh. Tag 8: Der eigentliche Höhepunkt dieser Rundreise. Bei meinem Reiseveranstalter war der Eintritt in den Yala-Nationalpark bereits enthalten. Bei anderen Anbietern muss man sich während der Reise entscheiden ob man dafür 37 € Eintritt bezahlen möchte. Nur bitte, liebe Leute, kann man diese Entscheidung nicht Tage vorher treffen?? Es kam doch tatsächlich vor, dass 12 Stunden vorher „Nein" zum Besuch und den damit entstandenen Kosten von 37 € p.P. gesagt wurde. Nur warum mache ich dann eine Rundreise incl. Yala-Nationalpark?? Um 6 Uhr geht es mit dem Geländewagen für gut 3 Stunden in den Park. In den Reisekatalogen steht „Mit viel Glück sieht man einen Leoparden“. JA!!! Ich hatte das große Glück und hatte keine 20 Meter vor mir minutenlang eine Leopardin mit ihrem Kind sitzen. Es folgte - auch wieder wenige Meter entfernt - eine kleine Herde von 4 wilden Elefanten. OK, einer sollte noch groß und vielleicht wild werden. Nicht nur ein kleines Picknick am Indischen Ozean machte diesen Start in den Tag perfekt. Ich sah noch unzählige Wasserbüffel, Krokodile, Rehe und andere Tiere. Ein einmaliges Erlebnis!!! Davor sollte jeder 37 € investieren und ggf. beim nächsten Einkauf in Deutschland sparen. Denn etwas mache ich nicht täglich, die Tiere in freier Wildbahn beobachten. Danach fuhr der Fahrer Dilroy mich zurück ins Hotel Mandara Rosen. Ab unter die Dusche und um 10.30 Uhr ging es 370 Km nach Waikkal zum Badeurlaub ins Clubhotel Dolphin. Es ging wieder durch kleine Dörfer und die Stadt Galle über weite Strecken am Indischen Ozean entlang. Mittagspause war direkt am Meer. Ein leckeres Nudelgericht mit 2 Filetstücken vom Fisch und ein kleines Bier kostete keine 5 €. Kurz vor Colombo führte noch eine Autobahn über 40 Km schneller zum Ziel. Um 18 Uhr war man endlich vor der Hauptstadt der Insel. Das heißt aber auch die letzten 70 Km dauerten noch einmal gut 2:30 Stunden. Dann war ich endlich im Clubhotel Dolphin. Für mich nicht das beste Hotel dieser Reise. Hätte ich das Hotel alleine wegen „Service" und „Zimmer" bewertet, hätte es eigentlich ein :-( verdient. Siehe meine Hotelbewertung aus dem Mai 2012 „AYUBOWAN ..." Aber die Rundreise war so schön, interessant und vielseitig, dass ich die Fehler im Zimmer als nicht einmal wichtig ansah und deswegen eine positive Sonne bei der Empfehlung gegeben habe. Nur am Strand oder Pool liegen - im Clubhotel Dolphin gab es sogar Holzliegen mit losen Brettern aus denen teilweise die Nägel schauten - und vielleicht ein oder zwei Tagesausflüge unternehmen? Nein!! Dafür fliege ich nicht knapp 11 Stunden mit einem Stopp in Dubai nach Sri Lanka. Sri Lanka, für mich ein außergewöhnliches Land in dem es nicht nur 20 verschiedene Sorten von Bananen und unzählige Sorten von Reis gibt. Sondern auch die Yakfrucht oder den Kanonenbaum. Dazu die Tierwelt, die ich persönlich nicht jeden Tag erlebe. Egal ob es die Elefanten oder Leoparden waren. Dazu kamen Warane, Flughunde, die wilden Affen nicht nur in den Tempelanlagen und vieles mehr. Nicht zu vergessen die vielen Tempelanlagen und Buddhastatuen. Der „verrückte" Straßenverkehr - linksfahrend - egal ob im Auto, im Bus oder im Tuk-Tuk. Es war schon interessant das alles als Beifahrer zu sehen. Und egal wo ich war, die Leute hatten überall ein Lächeln und ein AYUBOWAN für mich ... außer an einem Ort, dem Clubhotel Dolphin. Schade!! Übrigens, mein Fahrer Dilroy bietet für einen geringen Preis - je nach Hotel und Besichtigungsprogramm - diese Rundreise auch privat an.