Schloss Voigtsberg

Oelsnitz/Vogtl./Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Voigtsberg

Vermutlich um 1200 wurde Schloß Voigtsberg mit Bergfried und Wehrmauer von den Vögten von Straßberg gegründet. Die Burg wurde 1249 durch einen Herrn von Voigtsberg »Eberhardus de Voitesberg« erstmalig urkundlich erwähnt. Erweiterung erfährt die Burg mit Anbau der Georgskapelle, dem Palas und den Rundtürmen. Schon 1356 fällt Schloß Voigtsberg an die Markgrafen von Meißen aus dem Haus Wettin und wird kurfürstliches Amt. Schloß Voigtsberg ist durch die begehbare historische Außenbastion schon ein Erlebnis. Im Altteil von Schloß Voigtsberg warten der Fürstensaal, die Sankt Georgskapelle mit sakralen Kunstwerken und die Schösserstube aus dem Jahre 1637 mit der frühbarocken Holzbalkendecke und Wandmalereien auf Ihren Besuch. Im Rittersaal ist die originale Lehmwickeldecke erhalten.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Mai 2017

Ein Besuch des Schlosses lohnt sich

5,0 / 6

Wunderschönes Schloss, herrlich gelegen, mit tollem Ausblick auf das Vogtland. Ein Besuch des Schlosses lohnt sich. Interessante Teppichausstellung und wechselnde Ausstellung. Wunderschöne Mineraliensammlung.