Sinharaja Rainforest Reserve
Weddagala/Sri Lanka LandesinnereHotel nähe Sinharaja Rainforest Reserve
Infos Sinharaja Rainforest Reserve
Der Sinharaja Rainforest ist ein tropischer Tiefland-Regenwald im Südwesten Sri Lankas. Der Sinharaja-Nationalpark zählt seit 1988 zum Unesco-Weltnaturerbe. Das Gebiet ist berühmt für seine immense Vielfalt an Flora und Fauna. Achtung, gutes dichtes Schuhwerk von Vorteil, da es bei regnerischem Wetter Blutegel gibt.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Auf jeden Fall ein Besuch wert
Der Sinharaja Rainforest ist der letzte größere alte Regenwald auf Sri Lanka. Er bietet mehrere Zugänge für unterschiedliche Interessen: Wanderungen zur imposanten Wasserfällen, Vogelbeobachtung u.ä. Betreten werden sollte er nur mit einheimischem Führer, der sich sowohl vor Ort als auch mit den verschiedenen Tierarten auskennt. Sinharaja beherbergt viele endemische Tier- und Pflanzenarten, also Arten, die nur auf Sri Lanka vorkommen. Angst vor Blutegeln sollte man allerdings nicht haben, besonders nach Regenfällen ist die Gefahr groß, dass einen diese Mini-Plagegeister erwischen. Nahezu alle Unterkünfte in der Nähe von Sinharaja bieten geführte Touren an; leider kassieren die Hotels da oft kräftig mit, während die Guides, also die Menschen, die die tatsächliche Leistung erbringen, mit einem Taschengeld abgespeist werden. Trotzdem sollte man, wenn man schon die Weite Reise nach Sri Lanka auf sich genommen hat, der atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt dieses Regenwaldes auf jeden Fall eine Besuch abstatten.
Großartig, einfach spannend!
Wer sich für Pflanzen und Tiere, vor allem Reptilien, interessiert, der darf sich den Sinharaja Regenwald nicht entgehen lassen. Die Anreise ist etwas länger und es geht lange über eine Buckelpiste und dann noch ein abenteuerliches Stück mit dem Tuktuk, aber es lohnt sich. Zu Fuß kann man dann im Beisein eines Guides durch den Wald laufen. Feste Schuhe, Kopfbedeckung und Mückenzeugs nicht vergessen. Unser Guide war ein junger Mann, der uns zu allen möglichen Pflanzen so viel erzählen konnte und ein sehr gutes Auge hatte, so dass wir Schlagen, Vögel, Affen, Eidechsen, Käfer, Tausendfüssler und Agamen sehen konnten. Es geht über Stock und Stein und über einen Fluß zu einem Wasserfall in dem man Baden darf, also kleines Handtuch und Badesachen mitnehmen. Herrliche Erfrischung und tolle Umgebung. Es war anstrengend, aber mein persönliches Highlight auf Sri Lanka. (Während der Regenzeit ab Mai geschlossen)
Dschungelerlebnis auf guten Wanderwegen
Von Bentota ist der Park in 2 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Der Minibus kostete uns ca. 80€. Der Eintritt für 1 Erwachsenen und 1 Kind betrug 1900 Rupien, ca. 13€. In diesem Reisepreis ist ein Guide inklusive, der einen durch den Park führt. Die Wanderung dauerte bei uns 3 Stunden. Es gibt aber auch kürzere und auch längere Strecken. Die Wege sind für einen Dschungel sehr gut. Achtung vor den meist am Wegesrand befindlichen Blutegeln. Zu sehen bekamen wir 1 Königskobra, 1 Nasen-Peitschennatter , Affen, 1 Ceylonhuhn, 1 Vogelspinne und viele kleine Echsen.
Undurchschaubare Eintrittspreise in Nationalparks
Wir sollten für 2 Personen und knapp zwei Stunden Spaziergang 2 x 560 Rupien + 2500 Rupien = 3620 Rupien bezahlen. Wen oder was wir mit 2500 Rupien bezahlen sollten, war leider nicht rauszukriegen, da das Englisch des Guides und das der Kassiererin leider grottenschlecht waren. 25 € für 2 Stunden Waldspaziergang mit einem Guide, der im Englischen keinen vollständigen Satz bilden konnte, schien uns dann doch etwas zu hoch!! Wir haben den Trip dann am Eingang abgebrochen. Man kann es mit wild wucherndem Urwald als (nicht ganz saubere) Einnahmquelle auch übertreiben. Ich liebe Urwald und habe ihn auch schon in einigen Ländern hautnah erleben können (Kenia, Costa Rica, Panama, Guatemala, Mexiko, u.a.). Sri Lanka gehört da nicht zu meinen Favoriten. Peter L.
Naturfreunde willkommen
Es gibt unheimlich viel zu entdecken, dass es bei uns nicht gibt. Man muss sich lediglich vor den Blutegeln schützen, dafür gab es aber in unserer Ecolodge lange weiße Socken. Viele Pflanzen sind einmalig, auch bunte Vögel und Schlangen konnten wir sehen, einmalig.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Naturreservat Madampe21,9 km