Stadtbesichtigung Berchtesgaden

Berchtesgaden/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtbesichtigung Berchtesgaden

Für den Reisetipp Stadtbesichtigung Berchtesgaden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Adere61-65
September 2019

Berchtesgaden, schöner und bekannter Alpenort

6,0 / 6

Unsere Spaziergänge durch Berchtesgaden haben uns immer gut gefallen (selbst dann, wenn es mal geregnet hat). Besonders schön war es am Schlossplatz, am Marktplatz und am Weihnachtsschützenplatz. Aber auch die Umgebung dieser Plätze hat so manches zu bieten. Uns hat Berchtesgaden sehr gut gefallen und können uns einen erneuten Urlaub hier gut vorstellen.

Herner61-65
August 2019

Besichtigung von Markt Berchtesgaden

6,0 / 6

Berchtesgaden ist keine Stadt, sondern ein Markt (wann Berchtesgaden jedoch zum Markt ernannt wurde ist nicht bekannt, eine erste urkundliche Erwähnung als Markt stammt aber angeblich bereits aus dem Jahr 1328). Eine Besichtigung von Berchtesgaden ist nach meiner Meinung durchaus empfehlenswert. Bei unseren täglichen Wegen nach Berchtesgaden (sei es zu einer Kaffeepause, zum Abendessen, zu einem Gute-Nacht-Getränk usw.) oder einfach bei einem Spaziergang, haben wir dies immer gleichzeitig zu einer Besichtigung genutzt. Natürlich gehört zu einer Besichtigung von Berchtesgaden unbedingt der Schlossplatz (mit Schloss, Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer und Schlossarkaden), der Marktplatz (mit Hirschenhaus, Marktbrunnen usw.), der Rathausplatz (mit Rathaus und St. Andreas-Kirche), der Weihnachtsschützenplatz, das Franziskanerkloster am Franziskanerplatz usw. Auch ein Spaziergang über den Kalvarienberg ist durchaus empfehlenswert. Aber es gibt in Berchtesgaden noch mehr zu entdecken, als das, was ich hier aufgeführt habe. Uns hat Berchtesgaden sehr gut gefallen, sowohl der Ort selbst, als auch die Umgebung mit all den Möglichkeiten, die man hier hat.

Klaus66-70
Januar 2019

Alpenländisches Rokoko

6,0 / 6

Die Geschichte Berchtesgadens beinhaltet immer auch die Salzwerke. Seinen Aufstieg hat es vor allem dem Salz zu verdanken. Heute ist es aber zu einem bekannten Fremdenverkehrsort, mit vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten geworden. Bestes Beispiel ist der Marktplatz, er präsentiert sich in alpenländischem Rokoko. Das Rasthaus, der Marktbrunnen und das Hirschenhaus, sind aus dieser Zeit. Aber auch das Heute ist zu finden. Viele Geschäfte in der Innenstadt zeigen das moderne Berchtesgaden, welches man unbedingt besuchen sollte.

Reinhold61-65
Juli 2018

Urlaub

6,0 / 6

Habe eine Bootstagesfahrt über den Königssee gemacht und in Sankt bartolome zu Mittag gegessen das essen und der Ausfkug nwar sehr super werde nächstes jahr dort wieder Urlaub machen.