Stadtführung Wien

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtführung Wien

Für den Reisetipp Stadtführung Wien existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Ingolf61-65
August 2017

Zeitreise in die imperiale Vergangenheit bewerten

6,0 / 6

Ein Bummel durch die Innenstadt entlang dem Graben mit dem Stephansdom, der Hofburg, der Spanischen Reitschule, dem Rathaus und dem Parlament machen den Besuch von Wien zu einem Erlebnis. Auf jeden Fall einen Würstelstand besuchen und natürlich die "Würschtl" probieren. Wer Wien nicht besucht hat, hat wirklich etwas versäumt.

Elke36-40
Oktober 2013

Durch verträumte alte Gäschen - Stadtzentrum

6,0 / 6

Wir haben an der Führung "Durch verträumte alte Gäschen" teilgenommen. Diese Führung startete am DOnnerbrunnen am Neuen Markt, führte uns wirklich durch versteckte Gäschen rund um den Stephansdom / Stephansplatz, wir sahen wunderschöne Innenhöfe mit den "Pawlatschen" und erfuhren Erstaunliches aus vergangenen Tagen. Auch hier blieb der Wiener Schmäh keines wegs auf der Strecke. Diese Führung bieten u.a. Die "Austrian Guides" in verschiedenen Abständen an, genaue Termine sind der Homepage zu entnehmen. Kostenpunkt pro Führung: mit Wiencard 13.- / Erw.; ansonsten 15 Euro. Dauer ca. 1,5 - 2 Std.

Barbara56-60
Juli 2013

Nostalgie, ein wenig Dekadenz und Wiener Schmäh

6,0 / 6

Wien (23 Bezirke) hat fast 2 Millionen Einwohner, ist Bundeshauptstadt der 9 österreichischen Bundesländer und Sitz der Regierung. Es gibt jede Menge zu entdecken. Ob es an dem Pustawind liegt, der über die Donau streicht oder an der Mischung aus Barock und Neuzeit, den engen Gassen und Winkeln, dass die ehemalige Kaiserstadt so eine Ausstrahlung hat, die mit einer Patina der Nostalgie überzogen ist? Etwas Dekadenz , technischer Fortschritt und Dynamik tragen sicher auch zum Charme dieser Stadt bei. Seit 1979 ist Wien der 3 UNO Sitz. Die Wiener sind aufgeschlossen und kulinarischen Genüssen nicht abgeneigt (Tafelspitz, Kaiserschmarrn, Sachertorte mit Schlagobers). Der Wiener Schmäh (Humor) ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig. In die Innere Stadt gelangt man am Besten mit der U-Bahn. Wir haben unser Auto in einem Parkhaus abgestellt (3 Euro) und sind mit der U 1, schnell und stressfrei, zum Stephansplatz gefahren. Der gothische Stephansdom ist Wiens Wahrzeichen No. 1. Die Ringstrasse ist prachtvoll und die Orientierung leicht. Wiens Prunkboulevard mit historischen Häusern, teuren Läden, Brunnen, Pestsäule, Kirchen und vielen Lokalen ist sehenswert. Eine der Besonderheiten Wiens sind die Lipizzaner-Stallungen der Spanischen Hofreitschule im Kaiserpalast. Die Pferde werden auch „Tanzende Götter“ genannt. In der Spanischen Hofreitschule befindet sich (direkt in der Michaelerkuppel der Hofburg) Eingang Besucherzentrum, ein Café mit Innenhof (Sommerreitschule). Gemütliche Stadtrundfahrten in alten Kutschen bieten die Fiaker mit ihren „Stößer“-Hüten, die es nur hier gibt, an (ab 40 Euro). Die Hofburg: Sitz des Bundespräsidenten, Sissi Museum (Michaelertrakt) Kunstschätze und Silberkammer, österreichische Nationalbibliothek (Renaissance-Schloß). Es gibt noch weitaus mehr zu sehen. Von Alt bis Neu, Barock, Jugendstiel und neue Architektur z. B. Die Staatsoper (eingeweiht 1869), Prater, Schloß Schönbrunn, Belvedere usw. Anmerkung: Zur Zeit gibt es heftige Debatten darüber, ob eine Quote eingeführt werden soll, um den Zugang an die österreichischen Unis für Deutsche Studieninteressenten (Piefkes) zu beschränken. Jeder 9 Student ist Deutscher.

Kathrin46-50
September 2012

Wien - alle Jahre wieder eine Reise wert

6,0 / 6

Wir fahren seit rund 10 Jahren zweimal im Jahr in die schöne Kaiserstadt Wien. Es ist jedesmal immer wieder schön , die Wiener Innenstadt also den ersten Bezirk neu zu entdecken . In einem der zahlreichen Kaffeehäusern zu sitzen oder eine Fiaker fahrt zu machen . Abends kann man dann den Tag bei einem Heurigen Wein in einem der zahlreichen Heurigen Lokale ausklingen lassen mit einem traumhaften Blick in die zahlreichen Weinberge ... ! Wer Wien noch nicht besucht hat , es ist eine Reise Wert mit Suchtfaktor . Einfach mal dem Wiener Charm genießen ein Wiener Schnitzel oder einen Wiener Melange genießen .... ;-))