Tour & Ausflug
Sri Lanka Landesinnere/Sri LankaInfos Tour & Ausflug
Adresse / Ortsangabe Kandy, Hunas Falls, Sigiriya / Adresse:Jagath: 077 6326893, Sunil: 077 6070375 Vorwahl Sri Lanka: 0094
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Holprige Ochsenkarrenfahrt zum See mit Bootsfahrt
Wir fuhren von unserem Hotel in Sigiriya durch den angrenzenden N.P. in dem auch noch wilde Elefanten leben. Es ging zu den Ochsenkarren die uns in holperiger Fahrt durch Matsch und Vegetation brachten. Bis zu einem See an dem Rumpfboote auf uns warteten. Wir bekamen Hüte aus Seerosenblätter mit Hyazinthenblüten. Wir stiegen im Dorf aus bekamen gelbe Kokosnuss. Sahen Felder mit Chili Bohnen Jackfruchtbäume und sahen die Ernte der grünen Kokosnuss. Es gab Kokosnussmilch und Fleisch zu probieren. Nachdem wir noch in die Küche des Wohnhauses sahen bekamen gezeigt wie Reis entschotet und gemahlen wird. Die Boote brachten uns zurück über den See zum Ausgangspunkt. Zwischendurch fing es einmal an zu tropfen, aber bevor wir die Jacke und den Schirm raus hatten, hörte es auf. Von dort liefen wir gut 10 Minuten zur Strasse wo der Bus wartete der uns ins Zentrum von Habarana brachte.
2-Tages-Tour Kandy
Ein sehr interessanter Ausflug, wir haben viel gesehen und erlebt. Es hat auch jede Menge Spaß gemacht mit unserem Reiseleiter Upali. Wenn man Sri Lanka erleben möchte, sollte man unbedingt auch diesen Ausflug mitmachen. Er ist sehr anstrengend, aber lohnt sich.
Bei wem buchen - Reiseleiter oder privat?
Wer ein Sri Lanka eine 1-2 Tagestour machen will ( unbedingt zu empfehlen), hat verschiedene Möglichkeiten. Zum eine die Angebote des Reiseleiters. Kosten so mit einer Übernachtung grob 110 Euro in der Gruppe, mit PKW einzeln 140 Euro pro Person. Die Hotels sind ordentlich. Oder man bucht bei einem der vielen die am Strand oder am Hotelausgang einen ansprechen. Nach unseren Erfahrungen sind diese um ein Drittel bis zur Hälfte billiger, aber UNBEDINGT darauf achten bzw. fragen ob die Eintrittspreise inklusive sind. Diese sind für Nicht-Inländer zum Teil sehr teuer. Sigirya so um die 20 US $. Manche private Unternehmer kaufen für die Touristen das Inlandstiket für etwa ein Zehntel des Preises und bestechen den Kontrolleur. Geht auch. Wenn diese nicht inkl. sind kommen erhebliche Kosten dazu. Und die Führer denen man nicht entkommt erwaren auch ein Trinkgeld, in Sigirya steigen die Jungs die tausenden Treppen mit auf und herunter da sind , denke ich 300-500 Rupien ( etwa2, 10 -3, 5 Euro) angemessen. Bei den Tempeln in Dambulah, ungefähr 1/2 Stunde Führung fordern gerne die Jungs bis zu 10 US $ nicht beirren lassen max 500 sind genug wenn man weiß daß das Durchschnitteinkommen eines Arbeiter bei 3-4000 Rupien im Monat liegt Ansonsten sehenswert, Kandy, Dambulah, Sigirya, Der Botanische Garetn, Ellia, Vom Nationalpark werden Kenia erfahrene entäuscht sein. Elefante sieht man auf der Strße mehr als Im Nationalpark. Wer noch nie in Vergleichbaren war, kann es sich angucken. Lagebeschreibung: Überall in Sri Lanka Hinweis/Insider-Tipp: Also Geldwechseln und Kleingeld mitnehemen. Verlegene Eurozahlungen wwerden gerne gesehen sind aber in der Regel viel zu hoch.
Rundreise auf Sri Lanka
Wir haben einen 2 Tages Ausflug nach Kandy mit Sigiriya, Zahntempel, Botanischer Garten, Kräutergarten, Teeplantagen mit Teefabrik und Elefantenweisenhaus gemacht. Es hat zwar alles gepasst und es waren 2 sehr schöne Tage abgesehen von der Fahrzeit. Wir haben 135 Euro pro Person gezahlt mal 4. Also den Kräutergarten könnt ihr vergessen – Reine Touristenabzocke. Man läuft bei ein paar Stauden vorbei und es wird einem Erklärt welche Heilkräfte dieser besitzt. 10 Minuten später befindet man sich bei einer Verkaufsveranstaltung mit Kaffeefahrt Charakter wo man Diverse Cremen und Heilsäfte zu Horrorpreisen kaufen kann. Wenn ihr erst ein paar Tage hier auf der Insel seid, werden euch die Preise nicht so hoch vorkommen, aber es ist möglich sie um ein drittel des Preises in Aluthgama in der Ayurveda Apotheke ( nach der Brücke ca 500m auf der linken Seite – ca 200m vor dem Fischmarkt, auch hier kann man handeln ) zu kaufen. Leute die schon öfters auf der Insel verbracht haben wissen vielleicht noch bessere Plätze wo man einkaufen kann. Also einfach fragen. Noch eins – Euren Reiseleiter zu fragen, wo man günstig einkaufen kann ist sinnlos, er wird immer sagen – in Aluthgama sind die Produkte gefälscht und im Kräutergarten echt. Wie sollte es anders sein – er bekommt Provision für jedes gekaufte Produkt im Kräutergarten. Natürlich auch in jeder Gaststätte in der sie stehen bleiben. Was mich besonders gestört hat. Im Zahntempel und im Elefantenweisenhaus zahlt man zu dem ohnehin unverschämten Eintritt noch zusätzlich für den Fotoapparat und die Videokamera, wieder einen Wucherpreis, weil sie wissen das es die Leute zahlen werden. Es wird in den Arealen dann nicht kontrolliert. Auch beim hineingehen wird man nicht durchsucht wegen eines Fotoapparates. Nur Sicherheitskontrollen gibt es beim Zahntempel. Unser Reiseleiter stand nicht auf unserer Seite – Ich habe getan als hätt ich keine Videokamera und er hatt neben der Kontrolle gesagt – Sie müssen noch 500Rp für die Kamera zahlen. Da kommt es immer auf den Reiseleiter drauf an. Am besten solche Sachen gleich bei der Anfahrt mit ihm abklären, damit es dann nicht zu Unstimmigkeiten kommt. Ein Pärchen das wir dort kennengelernt haben haben jedenfalls nichts für die Kameras bezahlt weil ihr Reiseleiter auf ihrer Seite gestanden ist. Noch etwas jeder Ausflug ist reine Verhandlungssache – nicht nur vom Preis. Es gibt auf jeder Tour ein paar Sachen die sehenswert sind und welche die man am besten vergessen kann. Also Kräutergarten und Höhlentempel könnt ihr getrost weglassen. Auch den Eintritt ins Elefantenweisenhaus 1000Rp und 500 Rp für die Videokamera. Das schönste am Elefantenweisenhaus ist um 09: 00 und 14: 00 wenn die Elefanten vom Weisenhaus in einem gegenüberliegenden Fluss zum Baden getrieben werden. Dort sitzt ihr euch rechtzeitig auf die Terrasse eines der beiden Restaurants und genießt das Schauspiel. Das Spektakel ist nicht im Waisenhaus selber sondern außerhalb des Areals – da der Fluss das Areal nicht durchfließt. Vorteil hierbei – ihr braucht keinen Eintritt zu bezahlen. Im Elefantenweisenhaus gibt’s meiner Meinung nach nichts Interessantes zu sehen – außer vielleicht die Fütterung von 2 Elefanten ( welche aber schon größer waren) mit der Flasche. Die damit ersparte Zeit nützt lieber für einen Ausflug in die Teeplantagen mit Teefabrik – das ist zwar meistens dabei, es wird aber nur die Teefabrik direkt zum Teekaufen angefahren. Sehenswert auf alle Fälle die Teeplantagen mit den Teepflückerinnen. In der Fabrik könnt ihr euch dann relativ preiswert Ceylon Schwarztee kaufen 1kg ca 4€. Lasst euch wirklich eine solche Tour zusammenstellen und sagt euren Reiseleiter was ihr machen möchtet und was nicht bzw. das ihr die Gebühren fürs fotografieren nicht einseht. Macht euch auch eine gute einheimische Gaststätte fürs Mittagessen aus bei der ihr wesentlich besser und günstiger esst und nicht in ein touristisches Lokal gebracht werdet in dem die Speisen nach nichts schmecken und eine Mahlzeit mehr kostet, als das ein Einheimischer am Tag verdient. Einen Teil des ersparten Geldes gebt ihr euren Reiseleiter im vorhinein, dann wird euer Ausflug keine Kaffeefahrt sondern ein Ausflug. Die Fahrt nach Kandy dauert 5 Stunden – Ihr habt also genügend Zeit zum handeln. Dies sollen Keine Spartipps sein, sondern es soll verhindern, dass die Einheimischen Ausgebeutet und die Touristen abgezockt werden. Nehmt euer damit gespartes und gebt es dem Reiseleiter bzw. den Leuten die in den Parks arbeiten. Sie verdienen kaum etwas. Unser Reiseleiter war ein selbstständiger arbeitender Führer der von der Neckermann Agentur Walker Tours für etwaige Aufträge herangezogen wird. Er bekommt übrigens für den Tagesausflug nach Kandy vom 3 Uhr Morgens bis ca Mitternacht 700 Rp (ca5€). Vier Touristen zahlen aber ca 55000 Rupien für diesen Ausflug. Jetzt wissen sie vielleicht wie nötig die Einheimischen ihr Geld brauchen. Ein Trinkgeld am Ende des Ausfluges ist mehr oder weniger Pflicht und sollte ca 5 Euro pro Person ausmachen. Bitte den Fahrer nicht vergessen. Hinweis/Insider-Tipp: Zum Thema Einkaufen. Jeden Montag ist Grüner Markt in Aluthgama. Es ist sehenswert, aber kaufen sie dort bitte nichts – weder Gewürze noch sonst etwas. Sie zahlen 10mal (kein Scherz) mehr wie der Einheimische. Wir haben uns dort in einer kleinen Bude (angeblich Gewürzfabrik) 200g Masala „roasted curry“ Gewürz um 500Rp gekauft – schon runtergehandelt. Weiter runter ging er nicht. Eine Woche Später haben wir im Supermarkt FOOD CITY 250g für 57Rp gekauft. Eigentlich logisch – kein Einheimischer würde bei den Einkünften so viel Geld bezahlen. Laut unseren Reiseleiter ist es sogar besser für den Touristen in Supermärkten einzukaufen, da die Qualität ständig kontrolliert wird, was auf den Märkten nicht erfolgt. Also FOOD CITY ist die beste Möglichkeit hochwertige Gewürze günstigst einzukaufen.
2-Tages-Ausflug (Kandy, Sigiriya, Dambulla)
Unser 2-Tages-Ausflug führte uns zu den Sehenswürdigkeiten, die jeder Sri Lanka Urlauber (mindestens) einmal besucht haben sollte (Abfahrt 5:30 Uhr in Kalutara): 1. Elefantenwaisenhaus in Pinnawela Wir haben den Elefanten bei der Fütterung und beim baden zugeschaut. 2. Kräutergarten in Mawanella War ganz interessant zu sehen, welche Pflanzen wie wachsen. Highlight: Kopf- und Rückenmasse im Rahmen der "Verkaufsveranstaltung". 3. Teefabrik in Pilimathalawa Kurze Führung und Möglichkeit zum günstigen Teekauf. 4. Botanischer Garten Kandy/Peradeniya Eine Oase in der hektischen Stadt. 5. Besuch einer Edelsteinschleiferei mit Führung und DVD-Vorführung. 6. Nachdem wir unser Gepäck in´s Hotel Topaz gebracht haben, ging es weiter zu einem Aussichtspunkt hoch über Kandy, wo wir einen schönen Blick auf den Milchsee samt Zahntempel hatten (nur kurzer Fotostop). 7. Besuch der Tradional Dances Kandyan Arts As. Hall Hier zeigten die berühmten Kandy-Dancer ihr Können (eine knappe Stunde). 8. Besuch des Zahntempels: Sieben übereinander gestapelte Dagobas hüten einen Eckzahn Buddhas. Der Tempel sieht von außen eher unscheinbar aus, ist aber innen pompös ausgestattet. 9. Abendessen im Hotel (gegen 21:15 Uhr) Der erste Tag war ganz schön lang, aber auch hochinteressant. Am nächsten Morgen ging´s um 5:30 Uhr weiter. 10. Der Felsen in Sigiriya Der Aufstieg über 600 Stufen (200 Höhenmeter) lohnt sich wirklich. Erstens wegen der "gemalten Märchen" Wolkenmädchen und zweitens wegen der Aussicht. 11. Goldener Tempel in Dambulla Fünf der bemalten und mit Buddha-Statuen ausgeschmückten Höhlen können besucht werden. Dann ging es zurück an die Westküste nach Kalutara. Gegen 17 Uhr waren wir zurück im Hotel und wir werden uns bestimmt immer gerne an diese zwei erlebnissreichen Tage erinnern. Weitere Fragen beantworten wir selbstverständlich gerne per E-Mail. Lagebeschreibung: Buchbar bei allen Reiseveranstaltern. Hinweis/Insider-Tipp: Hier lohnt sich der Preisvergleich. Der Ausflug war bei den Beach-Boys teurer als bei unserem Reiseveranstalter.