Wallfahrtskirche St. Bartholomä Königssee
Schönau am Königssee/BayernHotel nähe Wallfahrtskirche St. Bartholomä Königssee
Infos Wallfahrtskirche St. Bartholomä Königssee
Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä direkt am Königsee stammt aus dem 12. Jahrhundert, ist aber seit dem 17. Jahrhundert vor allem im Barock-Stil gehalten. Herausragend sind die beiden Zwiebeltürme und die roten Kuppeldächer. Die Kirche, die Ziel der Almer Wallfahrt ist, erreicht man am besten mit dem Schiff. Wenn Sie mit der Fähre zu der Halbinsel Hirschau fahren, zeigt sich Ihnen die Kirche in all ihrer Pracht vor dem atemberaubenden Panorama des Watzmanns. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Fantastischer Blick auf die Ostwand des Watzmannes
Schon die Fahrt mit dem Schiff nach St. Bartolomä ist wunderschön
Ein Traum
St. Bartholomä ist immer eine Reise wert, hier steht die Zeit still, Natur pur.
Schöne Kapelle unterhalb vom Watzmann
Die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä beeindruckt schon bei der Fahrt mit dem Ausflugsschiff über den Königssee und bei der Ankunft am Schiffsanleger St. Bartholomä. Die Wallfahrtskapelle St, Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau (auch Halbinsel St. Bartholomä genannt) ist eines der bekanntesten Bilder der oftmals vorgegaukelten „heilen bayerischen Welt“. Die Halbinsel mit der Wallfahrtskapelle liegt direkt unterhalb vom Watzmann, dem wohl markantesten und schönsten Berg Deutschlands. Aber zugegeben, die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä sieht – besonders vom Königssee aus – sehr schön aus (fast schon kitschig schön). Uns hat der Besuch der Halbinsel Hirschau und der Besuch der kleinen Kirche St. Bartholomä gut gefallen. Anmerkung: die Fahrt mit den Königssee-Schiffen ist nicht in der Gästekarte der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee enthalten (man bekommt also keinen Preisnachlass mit der Gästekarte).
Traumhafte Kulisse
Die kleine Wallfahrtskirche / Wallfahrtskapelle St. Bartholomä (auch St. Bartholomäus genannt) ist ein unverwechselbares Wahrzeichen vom Königssee. Sie befindet sich auf der Halbinsel Hirschau (auch Halbinsel St. Bartholomä genannt). Man kommt einfach und bequem mit einem der elektrisch betriebenen Königssee-Schiffen von Schönau aus hierher. Schon von weitem hat man vom Schiff aus einen tollen Blick über den Königssee hinweg zur Kirche St. Bartholomä. Die Kirche, der See und die Berge - es ist eine wirlich traumhafte Kulisse. Die weiße Kirche mit den roten Kuppeldächern und den beiden roten, unterschiedlich geformten Zwiebeltürmen ist sehr auffällig. Die Wallfahrtskapelle liegt direkt am Königssee, nur wenige Meter vom Schiffsanleger entfernt. Eine Vorgängerkirche / -kapelle stammte aus dem 12. Jahrhundert (wovon noch einige Teile in der heutigen Kirche integriert sein sollen). Diese erste Kirche wurde 1697 / 1698 abgerissen und neu als barocker Kuppelbau errichtet. Dieser Neubau wurde 1733 erneut umgebaut und bekam zu dieser Zeit sein heutiges Aussehen. Der Chor erinnert etwas an ein dreiblättriges Kleeblatt. Diese Chor-Form wird als Kleeblattchor bezeichnet (auch Drei-Konchen-Chor oder Trikonchos genannt). Da die Wallfahrtskirche St. Bartholomä jedoch recht klein ist, kann es in der Kirche schon mal recht eng werden (besonders wenn mit dem Schiff viele Leute ankommen). Deswegen mein Ratschlag zum Thema Besichtigung der Wallfahrtskapelle St. Bartholomä: entweder sofort nach der Schiffsankunft zur Kirche gehen und schauen, ob viel los ist, oder abwarten, bis sich die Menge etwas verlaufen hat und sich dann in Ruhe in der Kirche umsehen.
Ein Top Foto Motiv
Wenn man über den Königssee fährt muss man einfach an der Mittelstation halten, die Kirche St. Bartholomä muss man einfach einmal gesehen haben. Das perfekte Foto macht man am besten vom See aus.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Halbinsel St. Bartholomä0,1 km
- St. Johann und Paul Kapelle1,0 km
- Königssee1,4 km
- Kührointhütte on Watzmann (1420m)3,0 km
- Obersee3,4 km
Sport & Freizeit
- Gotzenalm2,0 km
- Skigebiet Jenner4,1 km
- Deutsche Post Eisarena Königssee4,9 km
- Tour & Ausflug5,3 km
- Jennerbahn5,5 km
Restaurants
- Gaststätte St. Barholomä0,0 km
- Restaurant Fischerstüberl0,0 km
- Saletalm am Königssee2,5 km
- Restaurant Echostüberl4,8 km
- Cafe San Marco5,0 km
Nachtleben
- Peoples9,5 km
- Kurlichtspiele9,9 km
- Wasserbühne/Salzachbühne17,8 km
- Stadttheater Hallein17,9 km
- Stadtkino Hallein17,9 km
Shopping
- Landmetzgerei und Partyservice Hölzl7,4 km
- Modehaus Dollinger9,8 km
- Einkaufszentrum in Saalfelden16,1 km
- Kaslad'n Pötzelsberger20,2 km
- Bauernladen23,9 km