Zum Paulaner
Stuttgart/Baden-WürttembergHotel nähe Zum Paulaner
Infos Zum Paulaner
Für den Reisetipp Zum Paulaner existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Deftige Speisen, zentrale Lage
In der Innenstadt gelegen - unweit S- und U-Bahnhaltestelle "Stadtmitte". Die Speisekarte bietet von Suppen über Salate, Käsespätzle bis allerlei an Fleischgerichten. Was wir unangenehm gefunden haben - wir sind vom alten Postplatz durch den Eingang rein und standen im Raucherbereich. Wir haben erst danach mitbekommen, dass es an der linken Seite des Gebäudes einen Nebeneingang gibt durch welchen man in einen Flur und dann zur Treppe in das 1. OG kommt - hier befindet sich der Nichtraucherbereich. Die Bedienung war gut gelaunt und freundlich. Das Essen kam recht schnell.
Müßte heissen: Paulaner am alten Postplatz
Wenn die Adresse : Calwer Straße 45 auch richtig ist, aber Am alten Postplatz, da weiß der Stuttgarter daß man hier sehr gut unter Bäumen sitzen kann. Empfehlen kann man diese Gaststätte an heißen Sommertagen, hier gibt es Schatten und einen Brunnen, der etwas Kühlung bringt. Die Speisen die wir hatten waren auch ideal bei heißem Wetter, Schnitzelsalat hatten wir auch noch nicht verkostet, schmeckt recht gut, das können wir empfehlen. Mehrere Punkte gibt es als Abzug für die Hygiene auf der Herren Toilette. Es war ein Seifenspender da, welcher völlig eingedrückt war und nur noch etwas herausgab, wie Wasser mit sehr wenig Waschlotion. So etwas geht in Zeiten von Corona überhaupt nicht, das Geschäft florierte, dann muß auch genügend Waschlotion dort sein.
Der Paulaner in Stuttgart
Uns führte der Name und der Vorgeschmack auf bayerische Genüsse hierher und wir wurden nicht enttäuscht. Das schöne BArockpalais, in dem sich das Lokal befindet, stammt aus 1747. Die Speisekarte ist neuer und birgt wahre Schätze der Kulinarik, wie bayerische Spezialitäten, als auch schwäbische. Wir hatten den Gaisburger Marsch und Linsen mit Saitenwürstle. Zu trinken gibt es natürlich Paulaner Bier und das schmeckt immer und überall. Die Einrichtung ist urig und gemütlich und wir haben uns rundum wohlgefühlt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rotebühlplatz S Bahn0,0 km
- Calwer Passage0,0 km
- Skulptur Lobotchevsky0,1 km
- Rotebühlplatz Stuttgart0,1 km
- Skulptur Wasserspiel mit Pfeifen0,2 km
Sport & Freizeit
- Escape Stuttgart0,3 km
- Gemeinde- & CVJM-Haus0,4 km
- Weleda City Spa0,4 km
- Segway Tour Stuttgart0,5 km
- Liederhalle Stuttgart0,5 km
Restaurants
- Bäckerei Zeit für Brot0,0 km
- Restaurant Dean & David0,0 km
- Abacco‘s Steakhouse Stuttgart0,0 km
- Sushi Circle0,0 km
- Restaurant Wilma Wunder Stuttgart0,0 km
Nachtleben
- Mos Eisley0,1 km
- Romy S.0,1 km
- Club L'Oasis0,2 km
- Altes Schauspielhaus0,2 km
- Proton0,2 km
Shopping
- Milaneo0,0 km
- Antiquariat Müller & Gräff0,1 km
- Breuninger Outlet0,1 km
- Pro Optik Brillen Geschäft0,1 km
- Blume 20000,1 km