

von Tanja
Fragen an Tanja? Alter 51-55 |
Reisezeit:
im August 08
Hochgeladen am:
13.08.08
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1156301665
Bewertung
3.2 von 6.0 (bei 5 Nutzern)
Angesehen:
1044 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Almbachklamm
Von der ältesten in Betrieb befindlichen Kugelmühle Deutschlands gelangt man in die Almbachklamm. Diese bietet wunderbare Ausblicke auf die schönen Schluchten, die das Wasser in den Fels "gegraben" hat.
Am Ende der Klamm gelangt man über eine Steigung... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
August 08
, Tanja, Alter 36-40
Die Almbachklamm lohnt sich für wanderfreudige Menschen die die Natur sehen möchten. Wunderbare Schluchten, Wasserfälle und viele andere Sehenswürdigkeiten belohnen den Wanderer. Es lohnt sich auf jedenfall bis zur Theresienklause hoch zu gehen. Wenn m... Reisetipp lesen
-
September 07
, Stephan, Alter 36-40
Die Almbachklamm ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Freunde wildromantischer Schluchten. Einen ganz besonderen Reiz hat die Klamm im Herbst. Wenn man eine Wanderung bis zur Theresienklause (ca. 90 Minuten) und evtl. darüberhinaus einplant, e... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 09
, Petra, Alter 41-45
Der Start der Wanderung erfolgt an Deutschlands ältester Mamorkugelmühle. Die Almbachklamm ist drei Kilometer lang und gehört zu den schönesten Schluchten/Wasserstürzen der bayrischen Alpen. Über sichere Treppen, Brücken und Tunnel wandert man an der A... Reisetipp lesen
-
April 11
, Christine, Alter 26-30
Der Ausgangspunkt unserer Rundwanderung „Almbachklamm – Ettenberg – Kugelmühle“ war der Parkplatz vor dem Gasthaus „Zur Kugelmühle“ (611 m). Der Wanderweg durch die Almbachklamm beginnt bei Deutschlands ältester noch produzierender Steinkugelmühle, die... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 11
, Manfred, Alter 66-70