

Bewertungen
(11)
(11)
Bilder
(44)
(44)
von Werner
Fragen an Werner? Alter >70 |
Reisezeit:
im September 21
Hochgeladen am:
21.07.22
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1184796385
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
286 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Altpörtel
Der Altpörtel am Ende der Maximilianstraße wurde im 13. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung errichtet und ist eines der letzten Zeugnisse der mittelalterlichen Stadtmauer und Wehrtürme.
Interessant ist die Uhr auf dem Turm, die auf einem Ziffer... Reisetipp lesen
-
September 21
, Werner, Alter >70
Auf unserer Altstadttour durch Speyer darf natürlich das sehr schöne Altpörtel Stadttor nicht fehlen. In Kombination mit einer Tour durch die historische Altstadt ist das Tor eine lohnende Sehenswürdigkeit. Deshalb eine klare Weiterempfehlung von uns! Reisetipp lesen
-
Dezember 19
, Steffen, Alter 46-50
Das historische Stadttor "Altpörtel" zählt zu den schönsten Stadttoren Deutschlands. In den Sommermonaten kann er besucht und von innen besichtigt werden. Direkt am Eingang von der Altstadt begrüßt er jeden Besucher und kann nicht verpasst werden. Der ... Reisetipp lesen
-
November 19
, Christopher, Alter 26-30
Hier handelt es sich um das westliche Stadttor von Speyer, es war auch Teil der Stadtmauer.
Das Gebäude ist ca. 55 Meter hoch und gilt als das höchste Stadttor in der BRD. Mit dem Bau begann man im Jahr 1230.
Das Dach wurde aber erst im Jahr 1708 d... Reisetipp lesen
-
September 18
, Horst Johann, Alter >70
Das 55 Meter hohe Altpörtel ist eines der höchsten Stadttore Deutschlands. Es war das
westliche Haupttor der mittelalterlichen Befestigungsanlage mit ehemals 68 Mauer- und Tortürme. 1176 wird es erstmalig erwähnt und 1230 begann man mit dem Bau der he... Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
Dezember 15
, Lars, Alter 36-40