

Bewertungen
(3)
(3)
Bilder
(8)
(8)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Februar 22
Hochgeladen am:
08.02.22
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1184284902
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
70 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Apothekenhof
Um 1832 wurden neue Trakte der Residenz gebaut. Im Ostflügel entstand die Hofapotheke. Östlich davon der Küchenhof. Später hat sich dann der Begriff Apothekenhof ergeben. Vom Apothekenhof führt die große Treppe hinauf in den Herkulessaal. Reisetipp lesen
-
Februar 22
, Klaus, Alter >70
Dort wo sich heute das Cuvilliés-Theater befindet, war früher die Hofapotheke der Münchner Residenz untergebracht. Marstallplatz Der Hof, der sich neben der ehemaligen Hofapotheke befindet, kam somit zu seinen Namen „Apothekenhof“. Er befindet sich im ... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Heidelore, Alter 66-70
Der Apothekenhof ist einer von insgesamt 10 Höfen, die es in der Münchner Residenz gibt. Der rechteckige Apothekenhof ist der größte der Residenzhöfe. Seinen Namen verdankt der Hof der Hofapotheke, die an diesem Hof angrenzt. Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70