

Bewertungen
(3)
(3)
Bilder
(26)
(26)
von Claudia
Fragen an Claudia? Alter 46-50 |
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
29.07.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187435830
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
38 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Apothekerturm
Der als Apothekerturm bezeichnete Turm war als Eckturm und Wehrturm ein Teil der Heidelberger Schlossbefestigung und ist, wie das ganze Schloss, eine Ruine. Dieser Turm stammte aus dem 15. Jahrhundert. Der Name Apothekerturm kommt daher, dass Apotheke ... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70
Der sogenannte Apothekerturm vom Heidelberger Schloss war ein Teil der östlichen Schlossbefestigung. Der Apothekerturm stammt aus dem 15. Jahrhundert. Von dem Namen sollte man sich nicht täuschen lassen, denn in diesem Turm war niemals eine Apotheke an... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Herbert, Alter 66-70
Der Apothekerturm ist ein Flankierungsturm. Er war Teil der Ostbefestigung des Schlosses aus dem 15. Jahrhundert. Der Apothekerturm wurde unter Kurfürst Friedrich IV. um drei Stockwerke aufgestockt und zu Wohnzwecken ausgebaut. Der Turm teilt die 125 M... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Klaus, Alter >70