

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(9)
(9)
von Дмитрий
Fragen an Дмитрий? |
Reisezeit:
im Februar 13
Hochgeladen am:
19.09.13
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1167520707
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
973 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Bahnhof Berlin Friedrichstraße
Zur Zeit der deutschen Teilung war der Bahnhof Friedrichstraße eine der wichtigsten Grenzübergangsstellen zwischen Ost- und West-Berlin. Aber auch nach der Wiedervereinigung ist es einer der Bahnhöfe mit dem höchsten Verkehrsaufkommen in Berlin geblieben. Reisetipp lesen
-
Juli 15
, Werner, Alter 66-70
Der Bahnhof Friedrichstraße ist einer der großen Verkehrsknotenpunkt Berlins. Hier fahren die S-Bahn und Züge der Reginonalbahn. Aber auch die U-Bahn-Linie U6, die Trambahnen M1 und M21, und die Stadtbus-Linie 147 halten hier (weitere Haltestellen der ... Reisetipp lesen
-
März 18
, Herner, Alter 61-65
Als Berlin und Deutschland in Ost und West geteilt waren, war der Bahnhof Friedrichstraße einer der Grenzübergänge in Berlin. Nach der Wiedervereinigung entwickelte sich der Bahnhof Friedrichstraße bald wieder zu einem der wichtigsten Bahnhöfe Berlins,... Reisetipp lesen
-
August 19
, Urlauberin, Alter 61-65
Der Bahnhof Friedrichstraße ist zählt zu den am meistfrequentierten Bahnhöfe von Berlin (wie es heißt, ist der Bahnhof Friedrichstraße mit mehr als 250.000 Fahrgästen / Besuchern pro Tag nach dem Hauptbahnhof der Bahnhof Berlins mit dem zweitgrößten Pe... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Herbert, Alter 66-70
Er ist einer der großen, wichtigen Bahnhöfe von Berlin: der Bahnhof Friedrichstraße. Oben verkehrt die Regionalbahn und die S-Bahn. Unter dem Bahnhof hat die U-Bahn-Linie U6 ihre Station. Vor / bei dem Bahnhof befinden sich zudem Haltestellen der Straß... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70