

von Peter
Fragen an Peter? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
02.11.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187945950
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
32 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Burgruine Antimachia
Die Festung der Johanniterritter stammt aus dem 14. Jahrhundert, die Bastion am Eingang aus dem 16. Jh. Bereits vorher bestanden Befestigungen aus byzantinischer und venezianischer Zeit. Die Festung diente als Fluchtburg für die umliegenden Orte und tr... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 24
, Peter, Alter 61-65
Die Burg der Johanniter in Antimachia war eine der fünf Festungen der Kreuzritter, die sich im 14. Jahrhundert auf der Insel Kos niedergelassen hatten.
Auf der relativ kleinen Insel hatten die Johanniter ein System entwickelt, Nachrichten zwischen den... Reisetipp lesen
-
Mai 24
, Werner, Alter >70
Wir sind dieses Mal mit dem Auto zur Festung angereist. Da das Wetter echt schlecht war, hatten wir die Anlage für uns alleine, so konnte man in Ruhe auch verwinkelte Ecken entdecken. Ich kann auf jeden Fall den Ausflug empfehlen, die Anlage ist einfac... Reisetipp lesen
-
Mai 23
, Jana, Alter 46-50
Von der Ruine selbst gibt es nur ein paar größere Außenmauern zu sehen.
Trotzdem lohnt ich ein Besuch hier, alleine schon wegen der großartigen Aussicht. Reisetipp lesen
-
September 19
, Sabine, Alter 51-55
Ein Besuch des Kástro Antimáchi ist lohnenswert. Die Burgmauer ist noch gut erhalten. Nur innerhalb der Burg herrscht regelrecht die Wildnis. Es gibt jedoch Wege, die quer durch die Burg führen und eine rundum-Besichtigung ermöglichen. Man hat außerdem... Reisetipp lesen
-
Juli 18
, Vanessa, Alter 19-25