

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(298)
(298)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Mai 19
Hochgeladen am:
12.06.19
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1181688394
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
130 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Burgruine Hohenrechberg
Von der Ortschaft Rechberg, hier sind auch kostenlose Parkplätze, sind es ca. 15 Minuten Fußweg bis zur Burg. Am Tor wird eine Gebühr, an einem Drehkreuz, von 2 Euro verlangt. Die Burg ist nicht bewohnt, aber relativ gut erhalten. Heute ist sie im Priv... Reisetipp lesen
-
Mai 19
, Klaus, Alter 66-70
1986 erwarb die Ruine Hans Bader. Seit seinem Tode ist die Ruine im Besitz der Rechberg-Stiftung-Hans Bader.Rechberg gehörte bis vor ca. 30 JAhren, dem Geschlecht von Rechberg, die auch heute noch in der Region sind. Die Ruine ist sehr gut gesichert mi... Reisetipp lesen
-
November 15
, Rainer, Alter 56-60
Tolle alte Burgruine, auf dem Berg mit einem uriges Restaurant > Burgschenke mit schönen Biergarten und super nettes Personal...unsere Weihnachtsfeier war unvergesslich 😁😉
Heidrun als Burgführerin war eine Bereicherung..."sie lebt die Geschichte der B... Reisetipp lesen
-
Dezember 23
, Annett, Alter 51-55
Besuch Samstag, 27. April 2024
Die Burgruine Hohenrechberg im Ortsteil "Rechberg" von Schwäbisch Gmünd liegt ca. 8 km außerhalb von Schwäbisch-Gmünd.
Wer mit dem Auto anreist, muss in der Straße " Hohenstaufenstraße", bei der Schule bzw. dem Kind... Reisetipp lesen
-
April 24
, Alexander, Alter 46-50
Die Burgruine Hohenrechberg im Ortsteil Rechberg von Schwäbisch-Gmünd ist eine gut restaurierte
"Spornburg" d.h. sie ist auf einer Felsnase erbaut und war sehr wehrhaft.
Erbaut wurde sie von 1200-1255, von Dienstleuten im Dienste der Staufer. Urkund... Reisetipp lesen
-
Februar 14
, Horst Johann, Alter >70