Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune - Ehemalige Fürstbischöfliche Zehntscheune
 
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune - Ehemalige Fürstbischöfliche Zehntscheune
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Bild des Benutzers Herb.W.


von Herner
Alter 66-70

Fragen an Herner?
Reisezeit:
im April 21
Hochgeladen am:
10.05.21
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1183556246
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
145 mal
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune
Ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune

Bewertungen Ehemalige Fürstbischöfliche Zehntscheune

5.0
Sonnen
Die ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune von Münnerstadt befindet sich am Hafenmarkt 14. Es ist ein prächtiges Bauwerk mit beeindruckendem Treppengiebel. Die Zehntscheune wurde zwischen 1648 und 1699 von den Würzburger Bischöfen errichtet. Dort, wo... Reisetipp lesen
  -
April 21
,
Herner, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Das sehenswerte Gebäude, das sich in der Altstadt von Münnerstadt am Hafenmarkt 14 befindet, ist die ehemalige Zehntscheune der Würzburger Fürstbischöfe. Dieses Bauwerk stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die Fertigstellung war 1699. Be... Reisetipp lesen
  -
Februar 25
,
Enelore, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaute ehemalige fürstbischöfliche Zehntscheune von Münnerstadt befindet sich in der Hafenmarkt 14 (ca. 150 Meter östlich vom Rathaus). Es ist ein imposantes Bauwerk mit Volutengiebeln, das man sich durch... Reisetipp lesen
  -
April 25
,
Harro, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps