

von Wolfram
Fragen an Wolfram? |
Reisezeit:
im März 14
Hochgeladen am:
07.04.14
Motiv:
Museum
Bild-ID
1169152286
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
2582 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Gedenkstätte & Museum Seelower Höhen
Rund 30 km nordwestlich von Frankfurt an der Oder erreichten wir westlich des Oderbruchs an der Bundesstraße 1 das kleine Städtchen Seelow. Sie ist die brandenburgische Kreisstadt des Landkreises Märkisch-Oderland (Kfz-Kz.: MOL).
Wir wollten das Mu... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 14
, Wolfram, Alter 66-70
Die Gedenkstätte Seelower Höhen erinnert in beeindruckender Weise an die letzte große Schlacht des 2. Weltkrieges im April 1945 auf deutschem Boden und ehrt vor allem die gefallenen Soldaten der Roten Armee, die die Hauptlast nicht nur in dieser Schlac... Reisetipp lesen
-
Juni 16
, Rolf, Alter 66-70
Die Gedenkstätte Seelower Höhen liegt am Ortsausgang von Seelow Richtung Küstrin, an der B1. Kostenfreier Parkplatz ausgeschildert und ausreichend groß.
Die Gedenkstätte besteht aus 1 großen Raum, wo verschiedene Reliquien aus der Zeit des 2. Weltkrie... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 11
, Annette, Alter 41-45
Kürzlich besuchte ich die Gedenkstätte bzw. das Museum Seelower Höhen.
- Das Museum war eine einzige Enttäuschung. Die Zahl der Exponate war eher dürftig, und die Schautafeln vermittelten nur einen rudimentären Eindruck von der Brutalität und Scheußl... Reisetipp lesen
-
Oktober 20
, Lothar, Alter 61-65
Die Gedenkstätte resp. das Museum erinnert an die letzte große Schlacht zwischen der Deutschen Wehrmacht und der sowjetischen Armee im April 1945.
Kurz vor Berlin machten die Deutschen zum letzten mal mobil.
Fazit: 33. 000 Rotarmisten und 12. 000 Weh... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 07
, Martin, Alter 36-40