

Bewertungen
(11)
(11)
Bilder
(25)
(25)
Blick von Schloßstraße zum Georgentor / Georgenbau - Georgentor
![]() ![]() |
||
Blick von Schloßstraße zum Georgentor / Georgenbau
|
||
von Herner
Fragen an Herner? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juni 19
Hochgeladen am:
12.03.20
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1182948711
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
175 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Georgentor
Das schöne Georgentor (Georgenbau) ist der Zugang von der Neustadt aus über die Augustusbrücke und über den Schloßplatz in die Altstadt von Dresden. Das Georgentor ist ein Teil der Fußgängerzone. Direkt daneben befindet sich die Kathedrale St. Trinitat... Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Herner, Alter 61-65
Das Georgentor im Georgenbau führt aus der Altstadt hinaus zur Elbe. Vom Georgentor kommt man direkt auf den Schloßplatz und von hier weiter zur Augustusbrücke, die die Elbe überquert. Das Georgentor ist für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehör... Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Adere, Alter 61-65
Das Georgentor oder auch Georgenbau ist der ursprüngliche Stadtausgang von Dresden zur Elbbrücke. Er liegt im historischen Teil der Altstadt am Schloßplatz zwischen dem Residenzschloss und dem Stallhof. Er warder erste Renaissancebau in der Stadt wurd... Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Edith, Alter 66-70
wurde wahrscheinlich durch den Dresdner Baumeister Bastian Kramer zwischen 1530 bis 1535 unter der Herrschaft von Herzog Georg dem Bärtigen errichtet. Der heutige Bau entstand von 1889 bis 1901 nach Entwürfen von Gustav Frölich und Gustav Dunger im Zus... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Das Georgentor war in früheren Zeiten der Ausgang der Altstadt zur Elbe bzw. zur Augustusbrücke, die heute nur für Fußgänger und Radfahrer benutzt werden darf.
Z.Zt. wird jedoch eine neue Brückenauflage über die historischen Rundbögen aufgebracht.
... Reisetipp lesen
-
Juni 18
, Horst Johann, Alter >70