

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(59)
(59)
Eindrücke aus der Georgstraße - Georgstraße
![]() ![]() |
||
Die Corona-Pandemie sorgt für ein gespenstisches Bild - hier drängt sich sonst das Leben
|
||
von Jörn
Fragen an Jörn? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im April 20
Hochgeladen am:
18.04.20
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1183001987
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
148 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Georgstraße
Die Georgstraße durchzieht die Innenstadt Hannovers vom Aegidientorplatz bis zum Steintor und gilt als „die“ Shoppingadresse der Landeshauptstadt. Der „Schorsenbummel“, wie ihn die Hannoveraner liebevoll nennen, sorgt mit unzähligen Geschäften für reic... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 20
, Jörn, Alter 51-55
Ich bin an einem Freitagnachmittag die Georgstraße ab „Kreuzung“ Große Packstraße (Fußgängerzone) bis zum Steintor entlang gelaufen.
Vielleicht war dort bis vor einigen (?) Jahren eine Flaniermeile mit tollen Geschäften. Leider habe ich dies bei mei... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 22
, Anne, Alter 66-70
Die Georgstraße ist sehr vielseitig. Hier gibt es viele Geschäfte, Cafés und Restaurants, die den EInkaufsbummel komplett machen. Viele Ärtze und Firmen haben Ihren Sitz auf der Georgstraße und auch kleinere Theater. Die Krönung der Georgstraße ist für... Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
Dezember 13
, Karina, Alter 31-35
Die Georgstraße in Hannover ist die wichtigste Haupteinkaufsstraße im Stadtteil Mitte der niedersächsischen Landeshauptstadt. Sie ist nach Georg III. benannt, König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und in Personalunion ab 1814 ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 13
, Wolfram, Alter 66-70