

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(25)
(25)
Heeresgeschichtliches Museum - Heeresgeschichtliches Museum
![]() ![]() |
||
Blick in die Säle des Heeresgeschichtlichen Museums
|
||
von Jörn
Fragen an Jörn? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im Mai 13
Hochgeladen am:
05.06.13
Motiv:
Museum
Bild-ID
1166304642
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
716 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Heeresgeschichtliches Museum
Das „Heeresgeschichtliche Museum“ befindet sich auf dem Gelände des Arsenal, etwa 15 Gehminuten vom Schloss Belvedere in südlicher Richtung entfernt. Das Museum untersteht dem österreichischen Bundesministerium für Landesverteidigung und zeigt auf zwei... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Mai 13
, Jörn, Alter 46-50
Habsburger und Geschichtsinteressierte sollten dieses Museum unbedingt gesehen haben. Von Mittelalterlichen Waffen über Ausstellungsgegenstände über die Türkenbelagerungen und ein Streifzug durch die Geschichte Österreichs unter den Habsburgern mit Ihr... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
August 13
, Robert, Alter 41-45
Uns hat dieser Trip nur Zeit gekostet, obwohl wir uns schon sehr für dieses Thema interessieren. Wir können es nicht weiterempfehlen - da gibt es in Wien sehenswerteres. Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
November 12
, Maria, Alter 26-30
Schon die Eingangshalle ist beeindruckend, im byzantinischem Stil erbaut, mit Statuen, von in der österreichischen Geschichte relevanten Feldherrn. Das heeresgeschichtliche Museum wurde von Kaiser Franz Josef im 19 Jhdt errichtet und sollte Militär und... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 12
, Gudrun, Alter 26-30
Das Heeresmuseum bildet das Zentrum des Wiener Areals, eines ehemals riesigen Gebäudekomplexes für das Militär. Das Bauvorhaben Areal war das größte seiner Zeit und Auftragsgeber war Kaiser Franz Joseph. 1856 wurde das Gebäude eröffnet. Die Sammlungen... Reisetipp lesen
-
März 16
, Rainer, Alter 61-65