

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(21)
(21)
von Claudia
Fragen an Claudia? Alter 46-50 |
Reisezeit:
im Juli 24
Hochgeladen am:
15.07.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187368196
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
47 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Henkersbrücke Schwäbisch Hall
Anfang des 16. Jahrhundert wurde die Brücke errichtet. Anders als der Name vielleicht vermuten lässt fanden hier keine Hinrichtungen statt - hier erhob der reichsstädtische Henker Holzzoll.
Im ehemaligen Henkershäuschen befindet sich ein Automat - ein... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 24
, Claudia, Alter 46-50
Sowohl auf der Henkersbrücke wie am Sulfersteg/Grasbödele findet man Kunst-Automaten. Diese sind wohl schon einige Jahre alt - offenbar aus den 1970ern. Originell sind sie aber unverändert. In den "Kunst-Automaten" sind Figuren welche - je nach Automat... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 24
, Claudia, Alter 46-50
Die aus Stein erbaute Brücke stammt ursprünglich aus Anfang des 16. Jahrhunderts. Der Name leitet sich aus der Tatsache ab, dass der reichsstädtische Henker auf dieser Brücke den Holzzoll erhoben hat.
Im Jahr 1945 wurde die Brücke gesprengt und 4 Jah... Reisetipp lesen
-
September 23
, Claudia, Alter 46-50
Diese Brücke über den Kocherfluss wurde im Jahr 1502 erbaut.
Derjenige welcher versuchte Holz über diese Brücke zu transportieren, mußte den fälligen "Holzzoll" bezahlen und zwar an den jeweiligen Henker, davon lebte er.
Die Neue Straße, die bis an d... Reisetipp lesen
-
August 23
, Horst Johann, Alter >70
Die Henkersbrücke auch Rittersbrücke genannt, heißt schon vom Namen her nichts Gutes, aber keine Sorge, gehängt wurde dort keiner, die Brücke diente aber den Haller Scharfrichter für seinen Holz Zoll den er dort einziehen durfte und seine Besoldung war... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 18
, Snake, Alter 46-50