Holstentor - Holstentor
Holstentor - Holstentor
Holstentor
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im November 17
Hochgeladen am:
02.12.17
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1179589083
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
304 mal
Sonstiges
Holstentor
Holstentor
Holstentor

Bewertungen Holstentor

5.0
Sonnen
Reste der Lübecker Befestigungsanlagen sind mit dem Holstentor noch zu sehen. Neben dem Burgtor ist es das einzig erhaltene Stadttor von Lübeck. Das Tor wurde zwischen 1464 und 1478 erbaut. Seit 1950 dient das Holstentor als Museum für Stadtgeschich... Reisetipp lesen
  -
Januar 19
,
Klaus, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Das „Holstentor“ begrenzt die Lübecker Altstadt nach Westen hin und gilt als Wahrzeichen der Hansestadt – immerhin zierte es für viele Jahrzehnte den alten „50-Mark-Schein“ und findet sich auch heute noch auf einer Sonderausgabe der „2-Euro-Münze“ aus ... Reisetipp lesen
  -
September 19
,
Jörn, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Das Holstentor ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für jeden Ostseeurlauber. Tolle Abwechselung, tolles Fotomotiv und ein Stück Geschichte. Die tolle Altstadt mit weiteren Sehenswürdigkeiten wie das Buddenbrockhaus, diverse Kirchen, das sehenswerte Rath... Reisetipp lesen
  -
August 15
,
Volker, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Wir waren in der Lübeck Altstadt unterwegs, das Holstentor ist eines der Wahrzeichen in der Stadt und darf auf einer Besichtigungtour nicht fehlen. Sehr gerne empfehlen wir das Holstentor als sehr schöne Sehenswürdigkeit weiter! Reisetipp lesen
  -
Juli 20
,
Steffen, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Am Trave Ufer von Lübeck, neben den Salzspeichern, liegt das berühmte Wahrzeichen der Hansestadt: das wuchtige, doppeltürmige Holstentor mit seinen spitzen Kegeldächern. Es wurde 1478 vollendet und beherbergt heute ein stadtgeschichtliches Museum. ... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juli 14
,
Wolfram, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps