

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(19)
(19)
Bewertungen Juliuspromenade
Die breite Juliuspromenade wirkt auf mich immer etwas „kühl“, obwohl hier am Tag und Abend immer viele Meschen unterwegs sind. Sie zieht sich über ca. 500 Meter vom Barbarossaplatz (dort wo sie sich mit der Kaiserstraße und Theaterstraße trifft) in ger... Reisetipp lesen
-
November 17
, Reisender, Alter 61-65
Die Juliuspromenade in Würzburg macht den Eindruck, als ob diese etwas zu breit, etwas überdimensioniert geraten ist. Vom Barbarossaplatz aus ist die Juliuspromenade mehr oder weniger ein Zwischenstück der Fußgängerzone (Vebindungsstück zwischen Hauptb... Reisetipp lesen
-
Dezember 17
, Heidi, Alter 61-65
Die Juliuspromenade ist aus meiner Sicht nicht die schönste und interessanteste Straße von Würzburg. Sie ist jedoch eine wichtige Verbindungsstraße für Fußgänger vom Hauptbahnhof zum Zentrum der Altstadt mit Marktplatz, Neumünster, Kiliansdom, Rathaus ... Reisetipp lesen
-
Oktober 21
, Grape, Alter 66-70
Wenn ich ganz ehrlich bin, so muss ich sagen, dass mir die Juliuspromenade in Würzburg nicht wirklich gefällt. Die Juliuspromenade ist für mein Empfinden für eine Stadt wie Würzburg viel zu breit geraten und hat kaum Gesicht. Das Juliusspital, das sich... Reisetipp lesen
-
August 23
, Heidi W, Alter 66-70
Eine der bekanntesten Straßen von Würzburg ist die Juliuspromenade. Obwohl sich in der Juliuspromenade u.a. das Juliusspital, das Julius-Echter-Denkmal, sowie diverse Geschäfte und Restaurants / Imbisse / Cafés befinden, kann ich dieser Straße nicht vi... Reisetipp lesen
-
Februar 25
, Herbie, Alter 66-70