

Bewertungen
(8)
(8)
Bilder
(31)
(31)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
21.06.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187264194
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
40 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Karlstor
Das zwischen 1775 und 1781 erbaute Heidelberger Karlstor befindet sich am östlichen Rand der Altstadt Es ist ein mächtiges, durchaus interessantes und sehenswertes Stadttor.Benannt ist es nach Kurfürst Karl Theodor (geboren 10.12-1724, ab 31.12.1742 P... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Heidi W, Alter 66-70
Das Karlstor, das sich in Heidelberg am östlichen Rand der Altstadt befindet, erinnert an ein römisches Triumphtor / Triumphbogen. Das Karlstor wurde zwischen 1775 und 1781 erbaut. Vom Marktplatz / Rathaus aus folgt man der Hauptstraße Richtung Osten u... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Herbert, Alter 66-70
Das Karlstor ist außerhalb des Fußgängerbereichs. Ein Abstecher hierher lohnt wenn man solche historischen Bauwerke mag und gerne fotografiert. Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 24
, Claudia, Alter 46-50
Das Karlstor befindet sich am Ende der Heidelberger Altstadt, in Richtung Osten. Es ist ein historisches Bauwerk und wurde 1781 erbaut. Das Tor hat die Gestalt eines römischen Triumphbogens. Auf der Ostseite des Tors befindet sich das Wappen des Kurfür... Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
Juni 24
, Klaus, Alter >70
Der im 18. Jahrhundert als Dank der Heidelberger Bürger für die Förderung von Handel und Gewerbe durch den Kurfürsten Karl Theodor errichtete Triumphbogen befindet sich am östlichen Ende der Hauptstraße.
Es ist ein guter Startpunkt für einen Spazierga... Reisetipp lesen
-
September 21
, Werner, Alter >70