

Bewertungen
(10)
(10)
Bilder
(53)
(53)
von Günter
Fragen an Günter? |
Reisezeit:
im August 14
Hochgeladen am:
05.08.14
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit
Bild-ID
1170409291
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
470 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Karlstor
Das Karlstor am Karlsplatz (Stachus) ist eines der Drei alten Münchner Stadttore, es ist die westliche Grenze der belebten Münchner Shopping-Meile der Neuhauser Straße.
Das Karlstor, früher Neuhauser Tor genannt, entstand im Zuge der zweiten Stadtbef... Reisetipp lesen
-
Dezember 15
, Detlef, Alter 66-70
Wenn man vom Hauptbahnhof einen ersten Bummel durch die Stadt macht, kommt man unweigerlich hier vorbei. Ein schöner Ausgangspunkt für den Weg durch München. Reisetipp lesen
-
Juni 16
, Werner, Alter 66-70
Das Karlstor im Zentrum ist eines der bedeutenden Tore mit historischer Bedeutung in München, am westlichen Ende der Neuhauserstraße, sogenanntem Kreuzviertel, Teil der Salzstraße Ost-West-Magistrale, 1285 1347 als Stadtbefestigung, damals Neuhauser To... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
August 11
, Erich, Alter 61-65
Das Karlstor ist eines der drei noch erhaltenen alten Stadttore von München und der Zugang vom Karlsplatz (Stachus) zur Innenstadt. Wie das Sendlinger Tor und das Isartor gehörte das Karlstor auch zur mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Ludwig IV. (... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Februar 18
, Manfred, Alter >70
Wenn man vom Hauptbahnhof Richtung Innenstadt geht, so kommt man durch das Karlstor (am Karlsplatz / Stachus) in die Münchner Fußgängerzone. Vor dem Tor befindet sich der schöne Springbrunnen auf dem Stachus, nach dem Tor geht es über Neuhauser Straße ... Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Adere, Alter 61-65