Burg/Palast/Schloss/Ruine - Kramer Witwenwohnungen
Burg/Palast/Schloss/Ruine - Kramer Witwenwohnungen
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild des Benutzers Barbara Halina


von Barbara

Fragen an Barbara?
Reisezeit:
im August 11
Hochgeladen am:
18.08.15
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1173972600
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
221 mal
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Burg/Palast/Schloss/Ruine

Bewertungen Kramer Witwenwohnungen

5.0
Sonnen
Vom Turm der St. Michaeliskirche kann man sehr schön den unterhalb liegenden Eingang zu den Krameramtsstuben erkennen. Diese wurden ursprünglich zwischen 1620 und 1700 als Wohnungen für Witwen vom Krameramt gebaut. Heute befindet sich dort eine Museums... Reisetipp lesen
  -
Oktober 11
,
Jutta, Alter 66-70

4.0
Sonnen
Direkt hinter dem Hamburger Michel liegen der einzige ‚alte Teil‘ Hamburgs – die Kramerstuben. Diese kleine Gasse, täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, hat eine Museumswohnung (€ 2,00), einige Läden und Restaurants. Hier wohnten bis 1968 ältere Bewohner Ham... Reisetipp lesen
  -
Juli 10
,
Torsten, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Einen netten Ausflug kann man in die enge Gasse der Kramerwitwenwohnungen machen. Bei einem guten Kaffee oder Mittagessen die Ruhe mitten in Hamburg geniessen. Reisetipp lesen
  -
Juni 13
,
Erika, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Es ist ganz interessant zu sehen, wie die Leute früher in Hamburg gelebt haben. Die Krameramtswohnungen wurden im 17. Jahrhundert den Witwen der Krämer kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine Museumswohnung kann täglich außer Montag besichtigt werden, e... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
April 09
,
Petra, Alter 36-40

6.0
Sonnen
Die Kramer-Witwenwohnungen bzw. die malerischen Innenhöfe sind ein Muß für jeden der ein schönes Stück alte Hamburger Geschichte sehen möchte. Innerhalb der Innenhöfe gibt es neben der Gastronomie und den üblichen Souvenirläden auch ein Bücher-Antiqui... Reisetipp lesen
  -
März 09
,
Isabella-Katja, Alter 36-40

Alle Bewertungen dieses Tipps