Solche Beispiele gibt es in St. Gallen - Kunstgebäude
Solche Beispiele gibt es in St. Gallen - Kunstgebäude
Solche Beispiele gibt es in St. Gallen
Bild des Benutzers krollekopp


von Horst Johann
Alter >70

Fragen an Horst J...?
Reisezeit:
im Dezember 24
Hochgeladen am:
07.12.24
Motiv:
Museum, Sonstige Personen
Bild-ID
1188064412
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
16 mal
Rechts ein Kamm aus Elfenbein
Herrlicher Bernsteinschmuck
Haupteingang zum Kunstgebäude
Solche Beispiele gibt es in St. Gallen

Bewertungen Kunstgebäude

6.0
Sonnen
Ab April 2024 hat das Kunstgebäude nach einem längeren Umbau wieder geöffnet. Jetzt aber mit einer ganz großen Ausstellung. Das Land Baden-Württemberg hat diese Ausstellung gefördert. Unter dem Titel "The hidden ( verstecktes) Länd", da wird sich je... Reisetipp lesen
  -
Dezember 24
,
Horst Johann, Alter >70

5.0
Sonnen
Das Kunstgebäude, am Schlossplatz in Stuttgart, wurde von 1910 bis 1913 erbaut. Von Mitte 2021 bis Anfang 2024 wurde es umfassend saniert. Der charakteristische Bau hat ein Kuppeldach von einem goldenen Hirsch gekrönt. Das Haus ist ein Ort der offenen ... Reisetipp lesen
  -
März 25
,
Klaus, Alter >70

5.0
Sonnen
Das den meisten Personen bekannte Gebäude am Schloßpark wurde im Jahr 1906 eröffnet. Im 2. WK wurde das Haus zerstört, lediglich der Kuppelbau, der jetzt den goldenen Hirsch trägt, blieb verschont. Danach wurde das Gebäude unter Federführung von... Reisetipp lesen
  -
Juli 20
,
Horst Johann, Alter >70

5.0
Sonnen
Das den meisten Besuchern Stuttgarts, von der äusseren Form bekannten Gebäudes, steht unmittelbar am Schloßplatz. Es wurde 1906 eröffnet. Es ist Sitz des Württembergischen Kunstverein, welcher ca. 2500 Mitglieder hat. Der Verein besitzt keine eigen... Reisetipp lesen
  -
Juli 20
,
Horst Johann, Alter >70

Alle Bewertungen dieses Tipps