

von Herbert
Fragen an Herbert? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im August 24
Hochgeladen am:
08.01.25
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1188152685
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
40 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Kurfürstendamm
„Ich hab' so Heimweh nach dem Kurfürstendamm“ – das ist ein Lied, dessen bekannteste Interpretation von Hildegard Knef stammt. Ich möchte diese Aussage jedoch aus heutiger Sicht um ein Wort ergänzen und sagen „Ich hab' so Heimweh nach dem ALTEN Kurfürs... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70
Der Kurfürstendamm (kurz auch Ku’damm genannt) war zur Zeit der Deutschen Teilung die Vorzeigestraße und das Ausgehviertel von West-Berlin – hier spielte sich das Leben ab. Leider hat der Kurfürstendamm seit der Wiedervereinigung, spätestens jedoch sei... Reisetipp lesen
-
August 24
, Herbert, Alter 66-70
Der Kurfürstendamm beginnt im Ortsteil Grunewald und geht bis zum Breitscheidplatz (Europacenter/ Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche) und geht dann in die Tauentzienstraße über (KaDeWe).
In den 1880ern entwickelte sich der Kurfürstendamm zur bevorzugten... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Kurfürstendamm / Ku’damm = Shoppingzone, von niedrigpreisig bis normalpreisig bis teuer bis sehr teuer. Es machte Spaß, dort zu bummeln.
Der Barbie Store ( siehe Bild) ist gewiss nicht jedermanns Sache :-), aber es gibt ja zig andere Geschäfte, G... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Anne, Alter 66-70
Der Kurfürstendamm ist in Berlin die Adresse für Einkauf pur und gehört zu dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, hier findet immer was statt, bei mir waren Buden aufgebaut, leider waren diese zu meiner Zeit früh am Morgen noch nicht geöffnet, zum Schu... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Snake Plissken, Alter 56-60