

Bewertungen
(10)
(10)
Bilder
(82)
(82)
von Bert
Fragen an Bert? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im April 22
Hochgeladen am:
09.05.22
Motiv:
Museum
Bild-ID
1184507598
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
93 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Leuchtturm Travemünde
Der historische, ehemalige Leuchtturm, ein roter Backsteinbau, wird als ältester Leuchtturm Deutschlands bezeichnet. Es wird dabei auf das Jahr 1539 verwiesen. Jedoch reicht die Geschichte eines Hafenzeichenzeichens und Leuchtfeuers in Travemünde viel ... Reisetipp lesen
-
April 22
, Bert, Alter 66-70
Wenn man über die Travepromenade bummelt, so kann man den alten Leuchtturm von Travemünde praktisch nicht übersehen. Heute ist der Leuchtturm nicht mehr in Betrieb, da das Leuchtfeuer auf das ca. 119 Meter hohe Maritim-Hotel „umgesiedelt“ wurde. Dafür ... Reisetipp lesen
-
Mai 22
, Heidelore, Alter 66-70
Der älteste noch erhaltene Leuchtturm der BRD steht in Travemünde.
Er wurde von holländischen Maurern aus Ziegelsteinen erbaut. Heute ist er ein technisches Kunstwerk, er ist aber nicht mehr im Dienst, weil das Hochhaus der Hotelkette Maritim im Weg s... Reisetipp lesen
-
Juni 21
, Horst Johann, Alter >70
Der historische Leuchtturm gehört zu den Wahrzeichen Travemündes und ist zudem der älteste Leuchtturm Deutschlands. Nachdem ein Vorgängerbau im Jahr 1534 durch dänische Truppen zerstört worden war, baute man 1539 das heutige Leuchtfeuer aus stabilen Ba... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 20
, Jörn, Alter 56-60
Das erste Zeugnis eines Leuchtfeuers an der deutschen Küste ist durch eine Kämmerer-Rechnung aus dem Jahre 1316 belegt. Sie erwähnt in Travemünde einen Leuchtturmwärter. Travemünde wurde 1187 gegründet und bekam im Jahre 1204 seinen ersten Hafen. Der A... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 14
, Wolfram, Alter 66-70