Lindaviabrunnen - Lindaviabrunnen
Lindaviabrunnen - Lindaviabrunnen
Lindaviabrunnen
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im Januar 25
Hochgeladen am:
19.01.25
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1188181288
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
19 mal
Lindaviabrunnen
Lindaviabrunnen
Lindaviabrunnen
Lindaviabrunnen

Bewertungen Lindaviabrunnen

5.0
Sonnen
Der Lindaviabrunnen befindet sich auf der Südseite des historischen Rathauses. Erstellt wurde er 1884. Die Statue der Lindavia, eine leicht bekleidete Frauenfigur, ist sozusagen das sprichwörtliche Namensschild der Stadt. Lindavia trägt eine Krone auf ... Reisetipp lesen
  -
Januar 25
,
Klaus, Alter >70

5.0
Sonnen
Der Brunnen stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Grundriss symbolisiert ein vierblättriges Kleeblatt. Auf dem Sockel steht die Beschützerin der Stadt - Lindavia - mit einem Lindenzweig in der Hand. Die Figuren am Becken stellen den Wein- und Ackerbau,... Reisetipp lesen
  -
September 23
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Auf dem Reichsplatz, vor der Südseite des Alten Rathauses, befindet sich der aus rotem Marmor errichtete Lindavia-Brunnen. Der Lindavia-Brunnen wurde im Jahr 1884 eingeweiht (der Anlass war der 20. Krönungstags von König Ludwig II.). Auf dem Sockel, d... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 19
,
Herner, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Der Lindavia-Brunnen ist evtl. der schönste Brunnen von Lindau. Er befindet sich südlich vom Alten Rathaus am Reichsplatz. Hier steht auf einem Sockel in der Mitte des Brunnens die Lindavia, die Schutzpatronin von Lindau. Sie hebt dabei einen Arm - mit... Reisetipp lesen
  -
Mai 19
,
Adere, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps