

Bewertungen
(8)
(8)
Bilder
(14)
(14)
von Werner
Fragen an Werner? Alter >70 |
Reisezeit:
im Oktober 23
Hochgeladen am:
21.11.23
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1186555282
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
75 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Mauthalle
Durch Kornhäuser wie die Mauthalle wurde die Versorgung der Bürger in Krisenzeiten gesichert. Die Mauthalle wurde am Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert erbaut und war der größte Kornspeicher der Stadt. An der Giebelwand sieht man noch die Aufzugluken... Reisetipp lesen
-
Oktober 23
, Werner, Alter >70
Das als Mauthalle bekannte mittelalterliche Gebäude in der Nürnberger Altstadt (zwischen Königstraße, Hallplatz, Pfannenschmiedsgasse und An der Mauthalle) wurde zwischen 1498 und 1502 erbaut. Die Mauthalle zählt zu den wichtigsten Baudenkmälern in der... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Herbert, Alter 66-70
Die alte Mauthalle in der Nürnberger Altstadt (Altstadt St. Lorenz) stammte aus der Zeit rund um das Jahr 1500. Im Zweiten Weltkrieg wurde die alte Mauthalle schwer beschädigt und brannte vollständig aus. Die heutige Markthalle ist ein Wiederaufbau, de... Reisetipp lesen
-
November 24
, Enelore, Alter 66-70
Die Mauthalle in Nürnberg wurde um das Jahr 1500 als Getreidelager erbaut. Später wurde es unterschiedlich genutzt. Der Name Mauthalle ist seit dem 19. Jahrhundert in Gebrauch, als hier das Hauptzollamt seinen Sitz hatte und für Nürnberg den Zoll - als... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Heidelore, Alter 66-70
Die ca. 84 Meter lange, ca. 20 Meter breite und ca. 29 Meter hohe Mauthalle befindet sich in der Nürnberger Altstadt zwischen den Straßen / Plätzen Königstraße, Hallplatz, Pfannenschmiedsgasse und An der Mauthalle. Erbaut wurde die Mauthalle zwischen 1... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Bert, Alter 66-70