

Bewertungen
(13)
(13)
Bilder
(5)
(5)
von Dorothea
Fragen an Dorothea? |
Reisezeit:
im August 13
Hochgeladen am:
15.08.13
Motiv:
Restaurant
Bild-ID
1167108975
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
952 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Mirchi (geschlossen)
Nach langer Zeit waren wir wieder Mal im Mirchi und wurden belohnt mit köstlichem Essen, freundlicher Bedienung und schönem Ambiente. Wir gehen immer nach Kreuzberg, denn wenn dort im Mirchi mal kein Platz sein sollte, können wir gleich nebenan ins Amr... Reisetipp lesen
-
August 13
, Dorothea, Alter 51-55
Immer mal wider finde ich mich mittags im Mirchi an der Oranienburger Straße wieder. Das Mirchi präsentiert eine asiatische Fusionküche. Es fehlt (manchmal) die typische Gewürzausrichtung einer Thaiküche, wie man sie aus der "gehobeneren" Thai-Küche ke... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Januar 14
, Ludger, Alter 51-55
Wir waren in der Kreuzberger Filiale des Mirchi beim Abendessen. Die Karte las sich verheißungsvoll (Asia-Crossover) und der Laden war auch gut besucht, so dass wir uns vom "Schlepper" hineinbringen ließen. Leider war dies der mit Abstand schlimmste Re... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
April 14
, Uwe, Alter 46-50
Bedingt durch eine Urlaubswoche habe ich an zwei aufeinander folgenden Tagen im Mirchi in der Oranienburger Straße (Mitte) sowie im Mirchi in der Oranienstraße (Kreuzberg) zu Mittag gegessen. In Mitte gesellen sich zum Mittagessen die Menschen aus den ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Februar 12
, Ludger, Alter 51-55
Ich wohne seit 26 Jahren in Berlin, ca. 6 U-Bahn Minuten von der Oranienburger Straße entfernt. Meist wenn ich in Berlin Urlaub habe, esse ich im Michi auf der Oranienburger Straße zu Mittag. Die Restaurants MIRCHI und Amrit gehören der Familie Bans, ... Reisetipp lesen
-
September 15
, Ludger, Alter 56-60