Pariser Platz - Pariser Platz
Pariser Platz - Pariser Platz
Pariser Platz
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im Februar 21
Hochgeladen am:
18.03.21
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1183499675
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
66 mal
Pariser Platz
Pariser Platz
Pariser Platz
Pariser Platz

Bewertungen Pariser Platz

5.0
Sonnen
Der Pariser Platz gehörte bis zur Wende zur Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Am Rande steht das Wahrzeichen der Stadt, das berühmte Brandenburger Tor. An der Nordseite des Platzes beeindrucken das Eugen-Gutmann-Haus und die Botschaft Frankreichs. ... Reisetipp lesen
  -
Februar 21
,
Klaus, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Es gibt Orte in Berlin, die wir bei jedem Berlin-Besuch aufsuchen. Einer dieser Orte ist der Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. Obwohl hier meist sehr viel Betrieb ist, gefällt es uns auf diesem Platz, der dann in den Boulevard Unter den Linden ü... Reisetipp lesen
  -
März 20
,
Zibebe, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Der Pariser Platz wurde einst zwischen 1732 und 1734 angelegt. Der ursprünglich Name des Platzes war Quarree / Karree. Den Namen Pariser Platz erhielt der Platz 1814 (zur Erinnerung an die Eroberung von Paris durch die Preußischen Truppen im „Befreiung... Reisetipp lesen
  -
Februar 20
,
Grape, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Zwei die zusammengehören – der Pariser Platz und das Brandenburger Tor. Vom Pariser Platz aus hat man einen tollen Blicke auf das Brandburger Tor. Aber – man man sollte sich dessen bewusst sein - dass man hier sicherlich nicht alleine ist (höchstens be... Reisetipp lesen
  -
August 19
,
Urlauberin, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Der Pariser Platz wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und erst nach der Wiedervereinigung wieder aufgebaut und rekonstruiert. Heute ist der Pariser Platz wieder ein großartiger Platz und eine Sehenswürdigkeit. Rund um den Pariser Platz findet man u.a. ... Reisetipp lesen
  -
April 19
,
Herner, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps