

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(73)
(73)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im November 17
Hochgeladen am:
25.11.17
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1179569627
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
195 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Probsteikirche St. Johann
St. Johann ist die römisch-katholische Hauptkirche von Bremen und es fällt auf, dass in die Giebelwand eine Kreisblende mit einem Davidstern eingepasst und darüber auf der Giebelspitze ein steinernes Kreuz thront.
Wie diese beiden Symbole verschieden... Reisetipp lesen
-
Juli 18
, Werner, Alter >70
Böttcherstrasse und Schnoor sind (nur) zwei der markanten Ziele für Sightseeing in Bremen, aber sicherlich mit die interessantesten. Wenn man aus dem Schnoor kommt und wieder Richtung Innenstadt geht, passiert man eine Kirche, die aus der Nähe betracht... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Dezember 16
, Karl, Alter >70
St Johann ist in Backstein erbaut worden. Die Kirche ist dreischiffig und gewölbt im Stil einer Hallenkirche. Ein Kreuz bildet die Spitze. Darunter ist seit 1880 der Davidstern zu sehen. Die letzte Restaurierung erfolgte im Jahre 1994. Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Erbaut von den Franziskanern im 14. Jahrhundert (1350), wurde die gotische Klosterkirche in der Reformationszeit als Lagerhalle genutzt, während das Kloster der Franziskaner abgerissen wurde.
1816 ging die Kirche zurück an die Katholiken. Sie wurde re... Reisetipp lesen
-
März 19
, Anne, Alter 61-65
Um 1380 erbauten Franziskaner in dem heutigen Schnoorviertel ein Kloster mit gotischer Kirche als dreischiffige Hallenkirche und da der Franziskanerorden für Armut und Einfachheit steht, wurde kein Kirchturm gebaut. Seit 1973 ist sie denkmalgeschützt. ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
März 14
, Ursula, Alter 61-65