

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(30)
(30)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Juli 24
Hochgeladen am:
23.07.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187407834
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
30 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Schelztorturm
Das Schelztor markiert die nordwestliche Ecke der 1228 ummauerten Innenstadt, die Pliensauvorstadt. Das Tor hat seinen Namen von der Familie Schelch, welche in der Nähe einen Hof besaß. 1893 wurde es renoviert. Heute ist in dem Turm ein italienisches E... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Klaus, Alter >70
Der Schelztorturm stammt aus dem 13. Jahrhundert und war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Insgesamt gibt es 3 noch erhaltene Türme der ehemaligen Befestigung. Der Schelztorturm fällt insbesondere durch seine Position auf - wenn man vom Bahn... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Dieser mächtige Turm wurde im 13. Jh. erbaut.
Als Teil der Stadtbefestigung war er damals wichtig und zum Glück hat man ihn dort stehen gelassen.
Im Innern hatte man im Jahr 1893 ein Geschäft eingerichtet, dazu wurde eine Toröffnung zugebaut.
Di... Reisetipp lesen
-
März 23
, Horst Johann, Alter >70
Dieser mächtige Turm wurde im 13. Jh. erbaut, er gehörte damals zur Stadtbefestigung.
Im Innern wurde im Jahr 1893 ein Geschäft eingerichtet. Deswegen hat man denEingang von der Stadtseite her zugemauert.
Die heutige Attraktion ist der " Skywalke... Reisetipp lesen
-
September 22
, Horst Johann, Alter >70