Im Hofgarten / Schlossgarten Veitshöchheim - Schloss & Rokoko-Hofgarten Veitshöchheim
Im Hofgarten / Schlossgarten Veitshöchheim - Schloss & Rokoko-Hofgarten Veitshöchheim
Im Hofgarten / Schlossgarten Veitshöchheim
Bild des Benutzers Herb.W.


von Grape
Alter 66-70

Fragen an Grape?
Reisezeit:
im November 21
Hochgeladen am:
31.12.21
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1184200574
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
112 mal
Veitshöchheim: Blick zum Schloss
Im Hofgarten / Schlossgarten Veitshöchheim
Im Hofgarten / Schlossgarten Veitshöchheim
Schloss und Hofgarten Veitshöchheim

Bewertungen Schloss & Rokoko-Hofgarten Veitshöchheim

5.0
Sonnen
Abgesehen vom Main ist das Schloss mit dem Hofgarten (Schlossgarten) die wichtigste Sehenswürdigkeit von Veitshöchheim. Uns hat das Schloss und unser Spaziergang durch den Hofgarten gut gefallen. Wir hatten von Würzburg aus einen Ausflug mit der Bahn ... Reisetipp lesen
  -
November 21
,
Urlauberin, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Die Ursprünge des Veitshöchheimer Schlosses gehen auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück. Das heutige Aussehen bekam das Schloss jedoch 1753 durch Balthasar Neumann (wobei auch manche Teile des alten Schlosses erhalten blieben und in das neue Schloss... Reisetipp lesen
  -
November 21
,
Grape, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Die Geschichte des Schlosses Veitshöchheim beginnt bereits 1680, als die Fürstbischöfe von Würzburg auf dem heutigen Schlossgelände eine Schutzhütte für die Jagd errichten ließen. Spätere Erweiterungen und letztlich die Hand des berühmten Architekten B... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juli 18
,
Jörn, Alter 51-55

5.0
Sonnen
Tolles beeindruckendes Schloss inklusive großem Garten. Sehr schöne und weitläufige Schlossanlage mit einem Teich, einem Gemüsegarten und vielem mehr. Schloss war leider schon zu, aber wir kommen wieder Reisetipp lesen
  -
November 17
,
Kathrin, Alter 31-35

6.0
Sonnen
Parkplätze am Mainufer, ca. 5 Min durch den Altort Veitshöchsheims. Das Schloss ist m.E. kaum sehenswert angesichts der Residenz zu Würzburg. Ich komme ausschließlich wegen des Gartens hierher. Der Eintritt ist frei. Zeitbedarf ca. 1-1,5 Std. Für To... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
März 14
,
Michael, Alter 56-60

Alle Bewertungen dieses Tipps