Schloss Rosenau - Schloss Rosenau
Schloss Rosenau - Schloss Rosenau
 
Seit dem 15. Jh. bis 1698 war es im Besitz der Münzmeister von Rosenau. Ab 1806 wurde es zur Sommerresidenz der Coburger Herzöge im englisch-(neu)gotischen Stil ausgebaut. Es ist die Geburtsstätte von Prinz Albert, der Gemahl der Queen Victoria von Großbritannien und Irland. Das Gelände von Schloss Rosenau beherbergt noch andere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Europäische Museum für modernes Glas, wo der Besucher in einer Dauerausstellung die Geschichte des Studioglases von den 1960er Jahren bis heute nacherleben kann.
Bild des Benutzers Kathie_Schoefer


von Kathie

Fragen an Kathie?
Reisezeit:
im April 09
Hochgeladen am:
29.04.09
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1156580769
Bewertung
4.4 von 6.0 (bei 7 Nutzern)
Angesehen:
3276 mal
Beim Schloss Rosenau in Rödental / Unterwohlsbach
Beim Schloss Rosenau in Rödental / Unterwohlsbach
Schloss Rosenau

Bewertungen Schloss Rosenau

6.0
Sonnen
Einst gehörte dieses Schloss dem Ehemann von Queen Victoria. Es ist sehr liebevoll eingerichtet. Der anschließende Schlosspark ist mit seinen vielen kleinen Sehenswürdigkeiten ein Highlight. Dort gibt es zum Beispiel den romantischen Schwanensee, eine ... Reisetipp lesen
  -
März 09
,
Alexander, Alter 36-40

6.0
Sonnen
bei schönem Wetter genießt man zudem die herrliche Parkanlage Reisetipp lesen
  -
Mai 13
,
Helmar, Alter >70

6.0
Sonnen
Kleines aber feines Schloss und sehr schöner Schloßpark. Reisetipp lesen
  -
September 13
,
Wolfgang, Alter 46-50

6.0
Sonnen
nettes kleines Schloss, liebevoll ausgestattet, sehr gute Führung durch die Räume Reisetipp lesen
  -
Juli 14
,
Angela, Alter 51-55

6.0
Sonnen
DAs Schloss Rosenau ist ein eher kleines Schloss, aber mit großem Grundbesitz und Gebäuden. Es hat eine riesige Bedeutung, was die historische Bedeutung in Europa angeht. Von hier stammt der Prinzgemahl Albert Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, der die da... Reisetipp lesen
  -
November 15
,
Rainer, Alter 56-60

Alle Bewertungen dieses Tipps