Residenzschloss - Schloss Urach
Residenzschloss - Schloss Urach
Residenzschloss
Bild des Benutzers belfort8


von Klaus
Alter >70

Fragen an Klaus?
Reisezeit:
im Februar 21
Hochgeladen am:
30.03.21
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1183510952
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
93 mal
Residenzschloss
Residenzschloss
Residenzschloss
Residenzschloss

Bewertungen Schloss Urach

5.0
Sonnen
Mitte des 11. Jahrhunderts wurde auf dem Berg die Burg Hohenurach und im Tal eine Wasserburg errichtet. Im Jahr 1400 wurde dann das heutige Residenzschloss gebaut. Bauherr war wahrscheinlich Graf Eberhard III. 1663/64 erfolgten unter Herzog Eberhard II... Reisetipp lesen
  -
Januar 21
,
Klaus, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Mit dem Bau des sehenswerten Residenzschlosses wurde im Jahr 1400 begonnen. Sehr schönes Fachwerkgebäude. Leider kann das Schloss aufgrund Renovierungsarbeiten derzeit nur von außen besichtigt werden (dauern bis 2025) an. Trotzdem ein sehr schönes Foto... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 23
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Der Schlossbereich besteht aus Torturm, Professorengebäude, Torwartgebäude und dem eigentlichen Schloss, einem rechteckigen, satteldachgedeckten Hauptbau mit einem westseitigen Anbau mit Walmdach, einem weiteren, turmartigen rechteckigen Anbau und dem ... Reisetipp lesen
  -
November 15
,
Rainer, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Das Residenzschloss in Bad Urach wurde von Ludwig I. von Württemberg im Jahr 1440 erbaut. Es war während der Landteilung in den Jahren 1442 bis 1482 die Residenz vom südlichen Teil Württembergs. Es war der Geburtsort des Grafen Eberhard und dem Herzo... Reisetipp lesen
  -
März 14
,
Horst-Johannes, Alter >70

5.0
Sonnen
Der Gründer der Tübinger Universität wurde hier geboren. Interessant ist das Residenzschloß, ein präctig-trutziger Renaissancebau mit Fachwerkobergeschoß (Baubeginn um 1442), daß seit etwa 1770 als Jagdschloß diente. Nach seiner Pligerfahrt ins Heilige... Reisetipp lesen
  - - 90% hilfreich
Juni 07
,
Wolf-Dieter, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps