Der Heilige Kolonat auf der Alten Mainbrücke - Statue St. Kolonat
Der Heilige Kolonat auf der Alten Mainbrücke - Statue St. Kolonat
Der Heilige Kolonat auf der Alten Mainbrücke
Bild des Benutzers Heidi-55


von Heidi W
Alter 66-70

Fragen an Heidi W?
Reisezeit:
im Juni 24
Hochgeladen am:
13.10.24
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1187847133
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
38 mal
Statue St. Kolonat
Statue St. Kolonat
Statue St. Kolonat
Der Heilige Kolonat auf der Alten Mainbrücke

Bewertungen Statue St. Kolonat

5.0
Sonnen
Von der Würzburger Altstadt kommend, ist die Statue des Heiligen Kolonat die vierte Statue auf der linken Seite. Kolonat ist nach Kilian und Totnan der dritte der sogenannten Frankenapostel. Der Legende nach kam Kolonat im Jahr 686 als Gefolgsmann von ... Reisetipp lesen
  -
Juni 24
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Der Heilige Kolonat war im 7. Jahrhundert ein irischer Wanderprediger und Missionar. Als Wegbegleiter des Heiligen Kilian, der in Franken missionierte, verbreitete er auch hier den Christlichen Glauben. Zusammen mit dem Heiligen Kilian und dem Heiligen... Reisetipp lesen
  -
Dezember 23
,
Herbert, Alter 66-70

4.0
Sonnen
Im 18. Jahrhundert aufgestellt zieren heute 12 Heiligenfiguren die Alte Mainbrücke. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Februar 25
,
Claudia, Alter 46-50

6.0
Sonnen
Auf der Alten Mainbrücke in Würzburg befindet sich u.a. auch die Statue des Heiligen Kolonat. Der Heilige Kolonat und der Heilige Totnan waren Begleiter des Heiligen Kilian und zusammen werden diese drei als „Frankenapostel“ bezeichnet, die im 7. Jahrh... Reisetipp lesen
  -
November 21
,
Urlauberin, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Die Brückenheiligen von Würzburg, das sind 12, jeweils ca. 4,5 Meter große Statuen, die sich auf der Alten Mainbrücke befinden (6 links, 6 rechts). Diese als Brückenheilige bezeichneten Figuren sind aber nicht nur Heilige, sondern es sind auch Könige /... Reisetipp lesen
  -
Oktober 21
,
Grape, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps