

Bewertungen
(12)
(12)
Bilder
(262)
(262)
von Bert
Fragen an Bert? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juli 22
Hochgeladen am:
22.08.22
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1184920955
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
91 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Theatinerkirche
Hintergrund für die Erbauung der Theatinerkirche war ein Gelübde von Prinzessin Henriette Adelheid Maria von Savoyen, die die Ehefrau von Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern war. Sie versprach darin, dass sie, sollte sie einen Erbprinzen gebären, die „... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Heidelore, Alter 66-70
Die Kirche St. Kajetan und Adelheid war die ehemalige Klosterkirche des Klosters des Theatinerordens. Bekannt ist diese Kirche daher als Theatinerkirche. Es ist eine schöne, sehenswerte Kirche, deren Besuch man sich nicht entgehen lassen sollte. Falls ... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70
Die erste im Stil des italienischen hochbarock erbaute Kirche in Altbayern. Schon wenn man am Odeonplatz ankommt oder vom Rathausturm über die Stadt schaut, zieht diese Kirche mit ihren ungewöhlichen Stilelementen an den Kirchtürmen die Blicke auf sich... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Claudia, Alter 46-50
Der eigentliche Name der Kirche ist St. Kajetan. Sie erhielt aber den Namen Theatinerkirche von den Münchnern. Theatinerpriester wirkten ab 1675 bis 1801 in der Kirche. Erbau wurde sie im Barockstil 1663 – 1675. Vollendet wurde sie 1768 im Rokoko-Stil.... Reisetipp lesen
-
Februar 22
, Klaus, Alter >70
Die Theatinerkirche ist mit ihrer ockergelben Farbe sicherlich eine der bekanntesten und markantesten Kirchen München. Sie befindet sich am Odeonsplatz, direkt bei der Feldherrnhalle. Auch die Residenz ist in unmittelbarer Nähe (auf der anderen Seite v... Reisetipp lesen
-
Oktober 19
, Adere, Alter 61-65