

Bewertungen
(4)
(4)
Bilder
(32)
(32)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Februar 21
Hochgeladen am:
21.03.21
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1183502652
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
299 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Wappenbrunnen
Der Gründungsbrunnen wurde 1987 errichtet. Der Brunnen besteht aus Sandstein und Stahl.
Im Volksmund wird er auch Wappenbrunnen genannt und befindet sich neben dem Eingang zur Nikolaikirche. Er hat ein achteckiges Brunnenbecken von vier Metern Durch... Reisetipp lesen
-
Februar 21
, Klaus, Alter 66-70
Der Wappenbrunnen wird auch Gründungsbrunnen genannt. Er steht direkt bei der Nikolaikirche. Der Brunnen stammt aus den 1980ern. Schönes Fotomotiv. Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Im Nikolaiviertel, unmittelbar vor der Nikolaikirche, befindet sich der Wappenbrunnen, der auch als Gründungsbrunnen bekannt ist. Dieser Brunnen wurde 1987 anlässlich der 750-Jahrfeier Berlins hier auf dem Nikolaikirchplatz / Poststraße aufgestellt. Au... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Herbert, Alter 66-70
Vor der Nikolaikirche findet man den sogenannten Wappenbrunnen. Auf einer Säule, die sich aus dem Brunnenbecken erhebt, befindet sich der Berliner Bär, der in seinen Pranken das Brandenburger Adlerwappen hält. An der Außenseite des Brunnenbeckens sind ... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70