

Bewertungen
(6)
(6)
Bilder
(38)
(38)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Februar 21
Hochgeladen am:
19.03.21
Motiv:
Naturreservat/Zoo
Bild-ID
1183500803
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
2321 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Wasserkaskaden
Die Wasserarkaden beim Fernsehturm wurden Ende der 60er Jahre errichtet und 1971 in Betrieb genommen. Es ist ein zweigeteilter Brunnen, in der Form von Parallelogrammen, mit 88 Fontänen. Je vier Wasserbecken von 8,7 m x 21 m Größe sind links und rechts... Reisetipp lesen
-
Februar 21
, Klaus, Alter 66-70
Mehrere lang gestreckte Becken mit kleinen Fontänen und über Kaskaden verbunden. Sehr angenehm bei hohen Temperaturen.
Der Brunnen wurde Anfang der 1970er gebaut. Besonders schön soll es hier nach Einbruch der Dunkelheit sein, wenn der Brunnen beleuc... Reisetipp lesen
-
Juli 23
, Claudia, Alter 46-50
Im Park am Fernsehturm befinden sich zwischen Fernsehturm, Rathausstraße. Neptunbrunnen und Marienkirche die sehenswerten Wasserkaskaden. Es handelt sich hierbei um eine der größten Brunnenanlagen Berlins. Als wir an einem warmen Sommerabend im August ... Reisetipp lesen
-
August 24
, Herbert, Alter 66-70
Bei den Wasserkaskaden, die sich im Park am Fernsehturm befinden, werden teilweise Wasserspiele vorgeführt. Als wir am Abend zu einem „Gute-Nacht-Getränk“ bei Lieschen Mueller im Parterre (unter dem Fernsehturm) waren, konnten wir einem dieser Wassersp... Reisetipp lesen
-
August 24
, Heidi W, Alter 66-70
Die Wasserkaskaden, die sich in Berlin im Park am Fernsehturm befinden, locken zumindest an warmen Tagen immer viele Gäste an, da die Luft durch das kühle Wasser nicht ganz so heiß erscheint. Aber auch ansonsten sind die Wasserkaskaden ein beliebter Tr... Reisetipp lesen
-
Mai 25
, Enelore, Alter 66-70