

von Annette
Fragen an Annette? Alter 56-60 |
Reisezeit:
im April 09
Hochgeladen am:
29.12.09
Motiv:
Schiff/Fähre
Bild-ID
1157065658
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
2219 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Willkomm-Höft - Schulauer Fährhaus
Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft.
Am Schulauer Fährhaus in Wedel an der Unterelbe.
Schiffe, die den Hamburger Hafen anfahren oder verlassen, werden hier begrüßt bzw. verabschiedet. Bei großen Schiffen über 500 BRT, die vorbeifahren, wird zw... Reisetipp lesen
- - 57% hilfreich
Juni 09
, Franz-Josef, Alter 46-50
Wer kennt das nicht? In alten Filmen wird beim Ein- und Auslaufen der Schiffe am Kai Musik gespielt, meist Schifferklavier. Da das im großen Hamburger Hafen ja schlecht geht, findet die Schiffsbegrüßung und -verabschiedung in Wedel statt, ca. 20 km vom... Reisetipp lesen
- - 75% hilfreich
Juni 09
, Annette, Alter 41-45
Schiffsbegrüßung "Willkommen in Hamburg"
Vorn auf der Brücke steht das Gerüst mit den riesigen Lautsprechern, aus denen Begrüßung oder Verabschiedung zu den Schiffen hinüberschallt. Aus der Kabine neben dem Ausgang zur Terrasse des Schulauer Fährhause... Reisetipp lesen
- - 75% hilfreich
August 09
, Thomas, Alter 41-45
Als wir im Reiseführer die Beschreibung fanden, wurde ein Besuch kurzerhand geplant. Von der S-Bahn-Endstation Wedel ist es ein ganz schön weiter Fußmarsch zum Fährhaus, das wir uns etwas romantischer vorgestellt hatten. Leider ist es ein riesiges Ausf... Reisetipp lesen
- - 95% hilfreich
September 09
, Michael, Alter 36-40
Man kann auf der Terasse des Fährhauses sitzen und sich bei einem Kaffee oder einem Imbiß (nicht gerade preiswert) die vorrüberfahrenden Schiffe ansehen und sich die dazugehörigen Erklärungen anhören.
Von einem sog. Zeremonienmeister wird zu jedem Sch... Reisetipp lesen
- - 89% hilfreich
Oktober 08
, Beate, Alter 36-40