Elefantenschow - Zirkus Krone
Elefantenschow - Zirkus Krone
Elefantenschow
Bild des Benutzers ericmu


von Erich

Reisezeit:
im Januar 14
Hochgeladen am:
06.01.14
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit
Bild-ID
1168531553
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
464 mal
Hochseilartisten
Elefantenschow
Elefantenschow
Elefantenschow

Bewertungen Zirkus Krone

6.0
Sonnen
Der Zirkus Krone, in München im Kronebau, nahe S-Bahn Hackerbrücke, um 1919 gegründet, im Krieg zerstört, neu aufgebaut, der größte Zirkus in Europa, im Winter, Weihnachten bis Ende März gibt es Winterprogramme in München, nachmittags und abends, imm... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Januar 14
,
Erich, Alter 61-65

3.0
Sonnen
Wir waren am 25.12.13 in der Abendvorstellung. Beginnend muss man sagen, dass schon der kartenbestellvorgsng am 14.12. 10 Uhr eine Katastrophe war. München Ticket stürzte ab und man konnte zehn Minuten weder online noch telefonisch bestellen. Zur S... Reisetipp lesen
  -
Dezember 13
,
Anja, Alter 31-35

6.0
Sonnen
Einmal live den Zirkus Krone in München erleben ist Adrenalin pur ? Knapp 3 Std. Zauberhafte Clownerien, Adrenalin im Todesrad, Bollywood- Phantasien, die größte Löwengruppe der Welt sehen, Handstand auf beweglichen Stäben, die schnellste Modenschau d... Reisetipp lesen
  -
März 14
,
Nicole, Alter 41-45

5.0
Sonnen
Das Familienunternehmen Zirkus Krone ist der größte Zirkus in Europa und wurde von KArl Korne 1870 gegründet. seit 1919 hat der Zirkus einen festen Standort mit München, welches zuerst aus Holz war und 1944 zerstört wurde. Danach wurde der jetzte Zirku... Reisetipp lesen
  -
Juli 16
,
Rainer, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Wir waren nach vielen Jahren wieder einmal im Zirkus Krone-Bau, dem Winterquartier des Zirkus und er hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Wer sich für hochklassige Akrobatik und Tiernummern begeistern kann, sollte sich und seinen Kinde... Reisetipp lesen
  - - 86% hilfreich
März 10
,
Angelika, Alter 51-55

Alle Bewertungen dieses Tipps