Allgemeine Ortsbeschreibung Estartit

Estartit/Costa Brava

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Torsten
August 2013

L’Estartit - ein netter kleiner Ort (Geheimtipp)

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren Ende August für 7 Tage an die Costa Brava gereist um in Torroella de Montgrí eine Hochzeit von Freunden zu feiern. Dafür flogen wir nach Barcelona, übernahmen dort unseren, in Deutschland gebuchten, Leihwagen und fuhren nach L’Estartit. L’Estartit ist ein Vorort von Torroella de Montgrí und liegt direkt am Meer. Vorweg möchte ich noch erwähnen dass wir bei unserem nächsten Besuch dieser Art uns keinen Leihwagen mehr bei einem ortsansässigen Anbieter mieten werden. Zwar hat der Vorgang reibungslos funktioniert, aber wir hatten aufgrund des Zustandes unseres Autos permanent Bedenken. Es war rundum verbeult und die rechten Radlager waren hörbar defekt. Bei der Verleihstation wurde uns versichert dass das Auto vollkommen i.O. ist und wir uns keine Sorgen, auch um unsere Kaution ( die wir bis heute 10 Tage nach Abgabe immer noch nicht wieder haben) machen brauchen. Bei der Abgabe des Wagens wurde uns versichert dass das abgegebene Auto perfekt in Ordnung ist. Wir werden beim nächsten Mal etwas mehr Geld investieren und bei renommierten Anbietern buchen. Allein um relativ sorglos durch Spanien zu reisen. Nun zu L’Estartit : Als Erstes möchte ich sagen das die Stadt, wie alle Städte die wir bereist habe, sehr sauber ist. Es fährt jede Nacht ab 24 Uhr der Müllwagen durch die engen Gassen und sammelt die Müllsäcke der Einwohner oder Restaurants ein. Dadurch wird vermieden das sich lästige Nagetiere oder Ungeziefer überhaupt erst ansiedeln. Man wird es schnell merken das einem die lästigen Wespen zum Beispiel fehlen. Oder besser - nicht fehlen. Sehr angenehm ! L’Estartit hat eine sehr schöne kleine Shopping Mall. Sie läd den ganzen Tag, bis spät in die Nacht zum Bummeln ein. Es gibt in ihr nette kleinen Lokale, Cafes, Bekleidungsläden und selbstverständlich Souvenirläden. Was auch ganz interessant ist, sind die 2 Geschäfte die Fisch Pediküre anbieten. Wer's mag. Am Ende der Fußgängerzone befinden sich dann etwas gehobenere Lokale und man kommt am Hafen an. Dort werden diverse Boots und Tauchausflüge angeboten. Für 15 Euro kann man dort einen 2 stündigen Inselausflug buchen. Der Marktplatz, am Anfang der Fußgängerzone läd nicht nur die Touristen zum verweilen ein. Viele einheimische Katalanen verbringen Abend für Abend dort in geselliger Runde ihre Zeit und genießen das tolle Abendklima und die schöne Aussicht auf die umliegenden Berge und die hübsche Kirche direkt auf dem Marktplatz. Angenehme Atmosphäre ! Die Preise in den Lokalen werden leider nicht immer wie in Deutschland ausgehangen oder auf den Tischen ausgelegt, sondern man muss sie erfragen. Was einem irgendwann lästig wird. Wenn man seinem Geld nicht böse ist, sollte man es aber immer tun. Man beugt so unangenehmen Überraschungen vor. Hier variiert es wirklich sehr. Ähnlich wie auf der Rambla in Barcelona, wird hier für einen Liter Bier der selben Sorte von 6 bis 10 Euro verlangt. Wobei wir in L’Estartit keine Litergläser wie auf der Rambla angeboten bekamen. Zum Strand von L’Estartit lässt sich sagen, dass er wirklich sauber, nicht zu überfüllt und gut bewirtschaftet ist. Es gibt einen großen Parkplatz, etliche Wassersportanbieter und einige kleine Strandbuden für das leibliche Wohl. Empfehlenswert ist das kleine befestigte Lokal an der linken Seite, nahe des Hafens. Dort spricht man relativ gut deutsch und die Baguetts( vor allem das mit den kleine Fischen und viel Knoblauch ) sind durch die Bank lecker und recht preiswert. Von diesem kleinem Lokal aus sind es nur wenige Schritte zu einem "Spar"Markt wo man alles für den täglichen Bedarf bekommt. Zu normalen Preisen. Vor L’Estartit befinden sich auch zahlreiche größere Geschäfte. Unter anderem auch ein Lidl. Ein Campingplatz und eine Go Kartbahn sind ebenfallst angesiedelt. Für eine Woche Badeurlaub kann ich L’Estartit empfehlen.