Altstadt Sozopol

Sozopol/Bulgarien Süden

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Nelli
Juli 2023

Schöne Altstadt mit Strand und gute Gastronomie

6,0 / 6

Mein Lieblingsziel nahe Burgas ( 35km). Tolle Altstadt mit verwinkelten Gassen, Cafes und Restaurants, Banken, Postamt, normale Geschäfte und viele Souvenirläden, es gibt ein Park mit schattigen Bäume, viele Restaurants, man kann hier gut und preiswert essen, gute Parkplatzmöglichkeiten, schöner langer Sandstrand direkt in der Altstadt, Yachthafen, Kirchen . Es macht Spass alles auf eigener Faust zu Fuss zu entdecken und ist irgendwie belohnend.

Jana(46-50)
September 2020

Ursprüngliches Sozopol

6,0 / 6

Die Altstadt von Sozopol zeichnet sich durch die vielen Gebäude in dem originalen Stil aus, mit einem Steinbau für das Erdgeschoss und hölzernen ersten Stockwerk. Sowohl sehr alte historische Gebäude sind vorhanden aber auch Neubauten. Welches einen deutlichen Unterschied zur Altstadt Nessebar darstellt, es fühlt sich dadurch viel ursprünglicher an. Allerdings vermisst man in Sozopol eventuell die vielen Kirchen, es ist weniger touristisch ausgerichtet aber dafür strahlt sie Stadt viel mehr Charme aus. Und man findet versteckt sehr schöne Restaurants oder kleine Verkaufsstände für Feigenmarmelade und vieles Mehr.

Moderne Umsetzung des historischen Baustils
Moderne Umsetzung des historischen Baustils
von Jana • September 2020
Eingang einer kleinen Kapelle
Eingang einer kleinen Kapelle
von Jana • September 2020
Blick zum Naturschutzgebiet Peter & Paul
Blick zum Naturschutzgebiet Peter & Paul
von Jana • September 2020
Weintrauben, Feigen, Granatäpfel
Weintrauben, Feigen, Granatäpfel
von Jana • September 2020
Überreste historische Kirche
Überreste historische Kirche
von Jana • September 2020
Natur pur
Mehr Bilder(7)
Jana(46-50)
September 2020

Ursprüngliches Sozopol

6,0 / 6

Die Altstadt von Sozopol zeichnet sich durch die vielen Gebäude in dem originalen Stil aus, mit einem Steinbau für das Erdgeschoss und hölzernen ersten Stockwerk. Sowohl sehr alte historische Gebäude sind vorhanden aber auch Neubauten. Welches einen deutlichen Unterschied zur Altstadt Nessebar darstellt, es fühlt sich dadurch viel ursprünglicher an. Allerdings vermisst man in Sozopol eventuell die vielen Kirchen, es ist weniger touristisch ausgerichtet aber dafür strahlt sie Stadt viel mehr Charme aus. Und man findet versteckt sehr schöne Restaurants oder kleine Verkaufsstände für Feigenmarmelade und vieles Mehr.

Moderne Umsetzung des historischen Baustils
Moderne Umsetzung des historischen Baustils
von Jana • September 2020
Eingang einer kleinen Kapelle
Eingang einer kleinen Kapelle
von Jana • September 2020
Blick zum Naturschutzgebiet Peter & Paul
Blick zum Naturschutzgebiet Peter & Paul
von Jana • September 2020
Weintrauben, Feigen, Granatäpfel
Weintrauben, Feigen, Granatäpfel
von Jana • September 2020
Überreste historische Kirche
Überreste historische Kirche
von Jana • September 2020
Natur pur
Mehr Bilder(7)
Katrin
Oktober 2019

Klippenwanderung

6,0 / 6

Sehr idyllisch, tolle Wanderungen in der Nähe möglich, es gibt Landschildkröten

Cordula
September 2018

Schönes Sozopol

6,0 / 6

Wunderschön gelegen, kleine Gassen und kleine Geschäfte in denen man allerlei kaufen kann. Sozopol ist eine Reise wert.

Tanja
August 2017

Gemütliche Altstadt

5,0 / 6

Schöne Altstadt, viele Restaurants, Bars. Kleine gemütliche Geschäfte, nicht an der Hauptmeile, eher in den etwas weiteren Seitengassen.

Vitala
Juni 2017

Schöne Altstadt

6,0 / 6

Sehr schöne, autentische Altstadt. Besonders schön ist die Küstenmauer

Manfred(61-65)
Juni 2016

Tagesausflug mit dem PKW.

6,0 / 6

Schöne Altstadt,und nicht so überlaufen wie Nessebar,gelegen an einer Steilküste.

Renate(61-65)
Oktober 2015

Das kleine Nessebar

5,0 / 6

Diese Stadt hat sehr viele Ähnlichkeit mit Nessebar sie hat viele kleine verwinkelte Straßen mit kleine Läden Kopfsteinpflaster und auch eine kleinen Hafen nicht ganz so groß und schön wie Nessebar aber auch seine reize um eine Ausflug dort hin zu machen.

Sozopol
Sozopol
von Renate • Oktober 2015
Sozopol
Sozopol
von Renate • Oktober 2015
Sozopol
Sozopol
von Renate • Oktober 2015
Sozopol
Sozopol
von Renate • Oktober 2015
Gitte(66-70)
September 2015

Klein, shoppen schlecht, Lokale/Essen mäßig

3,0 / 6

Sozopol (wir hatten ein Hotel in Neu-Sozopol): Wir waren enttäuscht. Wenn man einmal in Alt-Sozopol war (10 Min.), kennt man alles (2 kleine Geschäftsstraßen). In den Geschäften nur Ramsch (werden Ende Aug. Anfang September bereits ab 21.30 Uhr geschlossen). Ganz vereinzelt Plagiate, die aber sehr geschmacklos und qualitiv schlecht waren. Eigentlich wollten wir ins größere Nessebar. Dort gibt es aber keine Strandhotels. Da es normalerweise ein Schnellschiff zwischen Sozopol und Nessebar gibt (35 Min.) haben wir Sozopol gewählt und wären dann jeden 2. Tag dorthin gefahren. Als wir am 28.08.15 ankamen, stand dort ein Schild "Saisonende". Die Reiseleitung erklärte aber, es würde sich um ein technisches Problem handeln. Egal auf jeden Fall hingen wir in S. fest. Man kann mit dem Bus ab S. nach Burgas fahren und von dort nach Nessebar. Man ist aber 2 x 2 Stunden unterwegs. Wir konnten anfangs weder den Busbahnhof, noch den Hafen finden. Nichts ist beschildert. Der Busbahnhof entpuppte sich als eine einzige Haltestelle, wobei auch nicht angeschlagen ist, welcher Bus kommt und wohin. Wenn mal irgendetwas angeschlagen steht, nur in kyrillischer Schrift. Auch in Hotelnähe gibt es eine Bushaltestelle. Dort fahren aber nur Busse ab, die nicht nach Burgas durchfahren. Fahrkarten gibt es schräg über die Straße an Büdchen, die man nicht richtig als Ticketverkauf erkennt, da auch nur Kyrillisch. Essen: In jedem Lokal gibt es das Gleiche. Also nur Lokale, mit diesen Billigfoodbildern. Wenn man dann mal eines direkt am Meer fand, das nicht solche Fotos benutzte, war das Essen trotzdem nicht anders. Positiv: Falls man Kunst/Gemälde (keine modernen) kaufen möchte, ist man dort richtig. Auch wer Foklore mag, kommt Anfang September (Festival) auf seine Kosten. Wir waren im vorigen Jahr auf Kreta in Rethymnon und hofften, dass Sozopol ähnlich stimmungsvoll und vielfältig ist. Nebenbei: Am Strand hatten wir täglich Algen.

1 von 4